Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-VM-GROUP (Merkmale einer VM-Gruppe ausgeben)

&pagelevel(4)&pagelevel

Auf SU x86 stehen keine VM-Gruppen zur Verfügung. Das Kommando wird mit der Meldung VMS3011 bzw. mit dem allgemeinen Returncode VMS9004 abgewiesen.

Mit /SHOW-VM-GROUP werden die Merkmale von VM-Gruppen ausgegeben.

Das Kommando liefert folgende Informationen:

  • die Attribute der VM-Gruppe, wie sie mit /CREATE-VM-GROUP bzw. /MODIFY-VM-GROUP-ATTRIBUTES festgelegt wurden

  • die VMs, die der VM-Gruppe zugeordnet sind, und ihre Attribute

Dieses Kommando ist nur dem VM2000-Administrator erlaubt.


SHOW-VM-GROUP

VM-GROUP-NAME = *ALL / <name 1..8> / *BY-MEMBER(...) / *BY-CPU-POOL(...)


*BY-MEMBER(...)



|

VM-IDENTIFICATION = <integer 1..99> / <name 1..8>


*BY-CPU-POOL(...)



|

CPU-POOL-NAME = *STDPOOL / <name 1..8>

,INFORMATION = *ATTRIBUTES / *MEMBERS / *ALL


VM-GROUP-NAME =
Bestimmt die VM-Gruppe, über die Informationen ausgegeben werden sollen.

VM-GROUP-NAME = *ALL
Informationen über alle VM-Gruppen sollen ausgegeben werden.

VM-GROUP-NAME = <name 1..8>
Name der VM-Gruppe.

VM-GROUP-NAME = *BY-MEMBER(...)
Bestimmt die VM-Gruppe durch Angabe einer VM, die der VM-Gruppe zugeordnet ist.

VM-IDENTIFICATION = <integer 1..99> / <name 1..8>
Identifikation der VM durch VM-Index oder VM-Name.

VM-GROUP-NAME = *BY-CPU-POOL(...)
Bestimmt die VM-Gruppen durch Angabe des CPU-Pools, dem die VM-Gruppen zugeordnet sind.

CPU-POOL-NAME = *STDPOOL / <name 1..8>
Name des CPU-Pools.


INFORMATION =
Legt die Ausgabeinformation fest.

INFORMATION = *ATTRIBUTES
Nur Attribute der VM-Gruppe.

INFORMATION = *MEMBERS
Nur Informationen über die Mitglieder der VM-Gruppe.

INFORMATION = *ALL
Gesamtinformation der Ausgaben *ATTRIBUTES und *MEMBERS.


Kommando-Returncodes

(SC2)   SC1

Maincode

Bedeutung

0
2             0
2             0
64
64
64
64

CMD0001
VMS4411
VMS4623
VMS4000
VMS4400
VMS4428
VMS4600

Kommando erfolgreich ausgeführt
Keine VM-Gruppe eingerichtet (VM-GROUP-NAME=*ALL)
Dem CPU-Pool sind keine VM-Gruppen zugeordnet
VM noch nicht initialisiert
VM-Gruppe nicht eingerichtet
VM keiner VM-Gruppe zugeordnet
CPU-Pool nicht eingerichtet


Ausgabe in S-Variablen (in Benutzertask)

Mit dem Operanden INFORMATION des Kommandos wird festgelegt, welche S-Variablen mit Werten versorgt werden. Folgende Angaben sind für INFORMATION möglich:

Schreibweise im Kommando

gekürzte Schreibweise in Tabelle

INFORMATION = *ATTRIBUTES
INFORMATION = *MEMBERS
INFORMATION = *ALL

1
2
3

   

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt                        

Bedingung

Name der VM-Gruppe

var(*LIST).VM-GROUP

S

<name 1..8>

1,2,3

Name des CPU-Pools

var(*LIST).CPU-POOL

S

*STDPOOL
<name 1..8>

1,2,3

CPU-Quote der VM-Gruppe

var(*LIST).CPU-QUOTA

S

<fixed 0.01..99.99>

1,3

Maximale
CPU-Leistungsaufnahme
der VM-Gruppe

var(*LIST).MAX-CPU-UTILIZATION

S

<fixed 0.01..100.00>

1,3

Anzahl der VMs, die der
VM-Gruppe zugeordnet sind

var(*LIST).NUM-OF-MEMBERS

I

<integer 0..99>

2,3

Index der VM

var(*LIST).MEMBER(*LIST).VM-INDEX

I

<integer 1..99>

2,3

Name der VM

var(*LIST).MEMBER(*LIST).VM-NAME

S

<name 1..8>

2,3

Anteil der VM an der
CPU-Quote der VM-Gruppe

var(*LIST).MEMBER(*LIST).
MEMBER-CPU-QUOTA

S

<fixed 0.01..99.99>

2,3

Effektiver CPU-Anteil der VM

var(*LIST).MEMBER(*LIST).
EFFECTIVE-CPU-QUOTA

S

<fixed 0.01..100.00>

2,3

Maximale
CPU-Leistungsaufnahme
der VM

var(*LIST).MEMBER(*LIST).
MAX-CPU-UTILIZATION

S

<fixed 0.01..100.00>

2,3

Effektive maximale
CPU-Leistungsaufnahme
der VM

var(*LIST).MEMBER(*LIST).
EFFECTIVE-MAX-UTIL

S

<fixed 0.01..100.00>

2,3


Ausgabeformat für INFORMATION = *ATTRIBUTES

Beispiel
VM-GROUP CPU-POOL  CPU-Q   MAX-U
GCUST1   *STDPOOL  20.00   20.00

Bedeutung der Ausgabespalten

VM-GROUP

Identifiziert die VM-Gruppe über ihren Namen.

CPU-POOL

CPU-Pool, dem die VM-Gruppe zugeordnet ist.
*STDPOOL  Die VM-Gruppe ist dem Standard-CPU-Pool zugeordnet.

CPU-Q

CPU-Quote der VM-Gruppe, so wie sie per Kommando (Operand CPU-QUOTA) vergeben wurde.

MAX-U

Maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM-Gruppe, so wie sie per Kommando (Operand MAX-CPU-UTILIZATION) vergeben wurde.

 

Ausgabeformat für INFORMATION = *MEMBERS

Beispiel
VM-GROUP CPU-POOL VM-ID       CPU-Q / EFF-Q   MAX-U / EFF-U
GCUST1   *STDPOOL 2 C1SYS1    1.00 / 10.00   20.00 / 20.00
                  3 C1SYS2    1.00 / 10.00  100.00 / 20.00
Bedeutung der Ausgabespalten

VM-GROUP

Identifiziert die VM-Gruppe über ihren Namen.

CPU-POOL

CPU-Pool, dem die VM-Gruppe zugeordnet ist.
*STDPOOL  Die VM-Gruppe ist dem Standard-CPU-Pool zugeordnet.

VM-ID

Identifiziert eine VM, die der VM-Gruppe zugeordnet ist, über VM-Index und VM-Name.
NONE  Der VM-Gruppe ist keine VM zugeordnet.

CPU-Q / EFF-Q

CPU-Quote der VM in der Form <member-cpu-q> / <effective-cpu-q>.

<member-cpu-q>     Mitglieds-CPU-Quote der VM, per Kommando
                   (Operand MEMBER-CPU-QUOTA) eingestellt.

<effective-cpu-q>  Effektiver CPU-Anteil der VM, von VM2000 berechnet.
                   Werte < 0,01 werden auf 0,01 aufgerundet.

MAX-U / EFF-U

Maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM in der Form <max-cpu-util> / <effective-max-cpu-util>.

<max-cpu-util>            Maximale CPU-Leistungsaufnahme, per Kommando
                          (Operand MAX-CPU-UTILIZATION) für die VM eingestellt.

<effective-max-cpu-util>  Effektive maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM,
                           von VM2000 berechnet.

 

Beispiel

/show-vm-group vm-group-name=*all,information=*all ————————————————————  (1)
VM-GROUP  CPU-Q   MAX-U
GCUST1    20.00   20.00 ———————————————————————————————————————————————  (2)
VM-GROUP VM-ID       CPU-Q / EFF-Q   MAX-U / EFF-U
GCUST1    2 C1SYS1    1.00 / 10.00   20.00 / 20.00 ————————————————————  (3)
          3 C1SYS2    1.00 / 10.00  100.00 / 20.00

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(1)

Der VM2000-Administrator informiert sich über die vorhandenen VM-Gruppen.

(2)

Es existiert eine VM-Gruppe GCUST1 mit CPU-Quote und maximaler CPU-Leistungsaufnahme von 20.

(3)

Die VM-Gruppe GCUST1 hat zwei Mitglieder C1SYS1 und C1SYS2 mit gleicher CPU-Quote. Die maximale CPU-Leistungsaufnahme von C1SYS2 wurde zwar per Kommando auf 100 gesetzt, wird aber durch den entsprechenden Wert der Gruppe auf 20 reduziert.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Siehe auch das ausführliche „Beispiel zum Bedienen von VM-Gruppen".