Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CREATE-CATALOG - Dateikatalog festlegen

Mit dieser Anweisung wird der Anteil des Dateikatalogs für ein Pubset oder ein Volume-Set festgelegt, der auf der angegebenen Platte bzw. dem angegebenen Bereich eingerichtet werden soll.
Die Größe des TSOSCAT des Pubset oder Volume-Set ergibt sich aus der Summe der Bereiche, die für die einzelnen Platten festgelegt wurden.

CREATE-CATALOG                                                                                                                                      

DISK-NUMBER=list-poss(32): n / *RANGE(...)


*RANGE(...)



|

FROM=n



|

,TO=m

,FILE-SIZE=2000 / <integer 60..64016>


DISK-NUMBER
Gibt die Platten an, auf denen ein Katalogabschnitt eingerichtet werden soll. Abhängig vom Format des Pubset- oder Volume-Set-Identifier muss die Nummer der Platte innerhalb des Pubset oder Volume-Set angegeben werden.

DISK-NUMBER=n
Ein-, zwei- oder dreistellige Nummer der Platte innerhalb des Pubset oder Volume-Set (siehe "CREATE-VOLUME - Platten initialisieren"). Es ist eine Liste mit maximal 32 Elementen zugelassen.

DISK-NUMBER=*RANGE
Mehrere Platten innerhalb eines Bereichs sollen bearbeitet werden. Der Bereich wird durch FROM und TO begrenzt.

FROM=n
Beginn des Bereichs.

TO=m
Ende des Bereichs.

Auf jeder Platte dieses Bereichs wird ein Katalogabschnitt in der Größe eingerichtet, wie sie durch den Operanden FILE-SIZE angegeben wird.
Es muss gelten: n < m.

FILE-SIZE=<integer 60..64016>
Gibt die Größe des Katalogabschnitts pro Platte in PAM-Seiten an.
Die Größe wird intern auf eine volle UNIT-Anzahl aufgerundet.

FILE-SIZE=2000
Standardwert für die Größe des Katalogabschnitts ist 2000 PAM-Seiten.

 

Hinweise
  1. Gibt die Systembetreuung keine CREATE-CATALOG-Anweisung für die Systemplatte des Pubset/Volume-Set (Pubres/Volres) an, wird dort standardmäßg ein Katalogabschnitt von 2000 PAM-Seiten eingerichtet.

  2. Ist bei DECLARE-PUBSET ACTION=*INSTALL die Summe der FILE-SIZE-Operandenwerte pro Platte größer als die maximal zulässige Kataloggröße, werden nacheinander so viele Katalog-Extents eingerichtet, bis die maximale Größe erreicht ist. Beim letzten Katalog-Extent wird ggf. die Größe reduziert.

  3. Es wird nur der TSOSCAT-Typ EXTRA-LARGE unterstützt.

  4. SIR bricht mit einer Fehlermeldung ab, wenn eine Kataloggröße angegeben wird, die größer als die Plattenkapazität ist.