Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Anweisung DEFINE-CONSOLE

Format der Anweisung zur Definition oder Änderung von Konsolen und Zuweisung von Ersatz-Konsolen

Anweisung

Operanden

Bedeutung

DEFINE-CONSOLE

CONSOLE = name

Mnemotechnischer Gerätename der Konsole

,REPLACEMENT = STD /name

Mnemotechnischer Gerätename einer Ersatz-Konsole

,TELESERVICE = NO / YES

Teleservice-Eigenschaft

CONSOLE = name
Mnemotechnischer Gerätename (2 Zeichen) der Konsole, für die die Zuweisungen gelten sollen. Der Name bezieht sich auf eine bereits definierte Konsole.

REPLACEMENT =
Mnemotechnischer Gerätename einer Konsole, die als Ersatz-Konsole verwendet werden soll. Die Angabe des Operanden wird bei NBCONOPI=Y ignoriert. Es wird folgende Meldung ausgegeben:

NBR1203 OPERAND 'REPLACEMENT' IN 'DEFINE-CONSOLE' PARAMETER SET IGNORED

REPLACEMENT = STD
Voreinstellung: Die Zuweisung der Ersatz-Konsole erfolgt durch die UCON-Task.

REPLACEMENT = name
Mnemotechnischer Gerätename einer durch die Hardware-Generierung oder durch einen Parametersatz definierten Konsole, die als Ersatz-Konsole verwendet werden soll. Gibt es die angegebene Konsole nicht, erfolgt die Zuweisung der Ersatz-Konsole durch die UCON-Task.

TELESERVICE =
Vereinbarung der Teleservice-Eigenschaft.

TELESERVICE = NO
Voreinstellung: Die Konsole soll keine Teleservice-Eigenschaft besitzen.

TELESERVICE = YES
Die Konsole soll Teleservice-Eigenschaft besitzen und kann nicht mehr Ersatz-Konsole einer anderen Konsole und nicht mehr Hauptkonsole werden.