Mit der Anweisung SHOW-EDITED-INFORMATION werden aufbereitete Diagnosedaten in ein angegebenes Dumpfenster ausgegeben.
Format
SHOW-EDITED-INFORMATION | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
INFORMATION = *STORAGE-EDIT / *AUDIT-TABLE-EDIT / *TRACE-TABLE-EDIT /*TASK-TABLES / *SUBSYSTEM-INFORMATION / *DUMPED-SYSTEM-FILE /*MEMORY-ATTRIBUTES / *SPECIAL(...)
Gibt die Aufbereitungsart der Diagnosedaten an.
INFORMATION = *STORAGE-EDIT
Die Daten werden im Layout des DAMP-Standard-Fensters aufbereitet. Eine bereits vorher gewählte Spezialaufbereitung der Daten wird rückgängig gemacht.
INFORMATION = *AUDIT-TABLE-EDIT
Sind in einem Dump AUDIT-Tabellen (sowohl Hardware- als auch Linkage-AUDIT) enthalten, wird die erste gefundene Tabelle aufbereitet und in dem angegebenen Fenster angezeigt.
Im Audit-Fenster besteht die Möglichkeit, sich anschließend andere AUDIT-Tabellen anzeigen zu lassen. Weitere Informationen siehe "Informationen über AUDIT-Tabellen (Spezialfenster AUDIT)".
INFORMATION = *TRACE-TABLE-EDIT
Bei Sleds und SNAP-Dumps wird die gesamte, bei Systemdumps die taskspezifische Trace-Table aufbereitet und in dem angegebenen Fenster angezeigt. Weitere Informationen siehe "System-Trace-Table ausgeben (Spezialfenster TRACE)".
INFORMATION = *TASK-TABLES
Für alle im System aktiven Tasks wird der Inhalt mehrerer frei wählbarer Felder in einer tabellarischen Übersicht angezeigt. Weitere Informationen siehe "Tabellen taskspezifischer Werte ausgeben (Spezialfenster TABLE)".
INFORMATION = *SUBSYSTEM-INFORMATION
Von den im System gerade aktiven Subsysteme werden ausgewählte Daten aufbereitet und ausgegeben. Weitere Informationen siehe "Informationen über Subsysteme ausgeben (Spezialfenster SUSY)".
INFORMATION = *DUMPED-SYSTEM-FILE
Anzeigen, Editieren und Generieren von Systemdateien und Dumpsections. Weitere Informationen siehe "Informationen über Systemdateien sowie Sections der Dumpdatei (Spezialfenster FILE)".
INFORMATION = *MEMORY-ATTRIBUTES
Informiert über die Speicherbelegung und Speicherattribute des aktuellen Adressraums. Weitere Informationen siehe "Tabellen taskspezifischer Werte ausgeben (Spezialfenster TABLE)".
INFORMATION = *SPECIAL(...)
Mit diesem Operandenwert können weitere Spezialaufbereitungen ad hoc verfügbar gemacht werden. Hierzu muss der Name eines nachladbaren DAMP-Moduls angegeben werden, der diese Spezialfunktion verwirklicht. Das Modul wird aus der Bibliothek SYSLNK.DAMP.<ver> nachgeladen.
NAME = <structured-name 1..255>
Bezeichnet den Modulnamen aus der Bibliothek SYSLNK.DAMP.<ver>, der die gewünschte Spezialfunktion verwirklicht.
Dieser Operand wird nur noch aus Kompatibilitätsgründen angeboten.
WINDOW = *NEXT-FREE / <integer 4..99>
Bezeichnet das Fenster, in dem die aufbereiteten Diagnose-Daten ausgegeben werden sollen. Unterstützt werden die Fensternummern 4 - 9 und 21 - 99, die Fensternummern 10 - 20 sind 'reserviert'.
Die Fenster 4 - 9 werden bei Angabe von *NEXT-FREE in der Reihenfolge 9, 8, ..., 4 verwendet.
Beispiel
SHOW-EDITED-INFORMATION INFORMATION=*TRACE-TABLE-EDIT, WINDOW=99