Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

START-CATALOG-MODIFICATION

Statischen Subsystemkatalog verändern

Funktionsbeschreibung

Mit dieser Anweisung kann ein bereits vorhandener statischer Subsystemkatalog modifiziert werden. In diese Datei können dann neue SSD-Objects, die die Definitionen der Subsysteme beinhalten, eingebunden werden.

Die Definition eines veränderten Katalogs wird mit den Anweisungen CHECK-CATALOG und SAVE-CATALOG abgeschlossen.

START-CATALOG-MODIFICATION wird abgewiesen, wenn der Name der angegebenen Datei nicht existiert oder zuvor nicht mit der Anweisung START-CATALOG-CREATION erzeugt wurde.

Folgen zwei Anweisungen START-CATALOG-MODIFICATION aufeinander oder wird START-CATALOG-MODIFICATION nach der Anweisung START-CATALOG-CREATION angegeben ohne ein abschließendes SAVE-CATALOG, erscheint in Dialogaufträgen die Meldung:

SCM0011  WOLLEN SIE WIRKLICH DEN KATALOG IM SPEICHER ÜBERSCHREIBEN ? (Y/N)

Auf die Antwort Y wird der belegte Speicherplatz freigegeben und zuvor veränderte Eigenschaften des Kataloges werden verworfen.
Auf die Antwort N wird die zweite START-CATALOG-MODIFICATION-Anweisung ungültig und die erste Anweisung kann mit SAVE-CATALOG abgeschlossen werden.

Bei Stapelaufträgen wird implizit die Antwort Y gegeben.

Format

START-CATALOG-MODIFICATION

CATALOG-NAME = <filename 1..54 without-gen-vers>

Operandenbeschreibung

CATALOG-NAME = <filename 1..54 without-gen-vers>
Vollqualifizierter Dateiname des Subsystemkataloges, der verändert werden soll.