Subsysteme können mittels Monitor-Jobvariablen (MONJV) überwacht werden. Die MONJV muss im Kommando START-SUBSYSTEM angegeben werden. DSSM verwaltet und setzt die MONJV während der gesamten Laufzeit des Subsystems bis zu seiner Beendigung bei:
expliziten DSSM-Aufrufen (HOLD- /RESUME- /STOP- /UNLOCK-SUBSYSTEM)
impliziten Operationen (Subsystem, automatische Wiederherstellung ...)
SHUTDOWN
Die MONJV zeigt an, ob das Subsystem aktiv, angehalten, unterbrochen oder gesperrt ist. Die MONJV kann folgende Inhalte haben:
Byte | Länge | Inhalt | Werte |
1 | 3 | Status | $R (running) / |
4 | 1 | reserviert | 0 |
5 | 4 | TSN | ???? (4 Fragezeichen) |
9 | 4 | Home Catid | |
13 | 4 | reserviert | |
17 | 1 | Typ | J / P / S |
18 | 53 | reserviert | |
71 | 3 | Session-Nummer | |
74 | 8 | Name des Subsystems | |
82 | 7 | Version des Subsystems | |
89 | 15 | Zustand des Subsystems | für $R: created |
104 | 24 | unbenutzt | |
128 | 127 | reserviert für Anwender des |
Tabelle 5: Inhalte der Monitor-Jobvariablen