Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
In diesem Abschnitt werden folgende Funktionen, Makros und externe Variablen beschrieben:
- c16rtomb - UTF-16-Zeichen in Multibyte-Zeichen umwandeln
- c32rtomb - UTF-32-Zeichen in Multibyte-Zeichen umwandeln
- cabs - Absolutwert einer komplexen Zahl berechnen (BS2000)
- calloc - Speicherbereich zuweisen
- catclose - Meldungskatalog schließen
- catgets - Meldung lesen
- catopen - Meldungskatalog öffnen
- cbrt, cbrtf, cbrtl - Kubikwurzel
- cdisco - Contingency-Routine abmelden (BS2000)
- ceil, ceilf, ceill - Gleitpunktzahl aufrunden
- cenaco - Contingency-Routine definieren (BS2000)
- cfgetispeed - Eingabe-Baudrate ermitteln
- cfgetospeed - Ausgabe-Baudrate ermitteln
- cfsetispeed - Eingabe-Baudrate festlegen
- cfsetospeed - Ausgabe-Baudrate festlegen
- chdir - aktuelles Dateiverzeichnis wechseln
- chmod, fchmodat - Dateizugriffsrechte ändern
- chown, fchownat - Eigentümer und Gruppe einer Datei ändern
- chroot - Root-Verzeichnis ändern
- clearerr - Dateiende- und Fehlerkennzeichen zurücksetzen
- clock - CPU-Zeitverbrauch eines Prozesses ermitteln
- clock_gettime, clock_gettime64 - Zeitangabe einer spezifizierten Uhr
- close - Datei schließen
- closedir - Dateiverzeichnis schließen
- closelog, openlog, setlogmask, syslog - Systemprotokoll steuern
- compile - regulären Ausdruck übersetzen
- confstr - Zeichenketten-Wert einer Systemvariablen ermitteln
- copysign, copysignf, copysignl - Vorzeichen kopieren
- cos, cosf, cosl - Cosinus berechnen
- cosh, coshf, coshl - Cosinus hyperbolicus berechnen
- cputime - CPU-Zeitverbrauch einer Task ermitteln (BS2000)
- creat, creat64 - neue Datei erzeugen oder vorhandene überschreiben
- crypt - Zeichenkette algorithmisch verschlüsseln
- cstxit - STXIT-Routine definieren (BS2000)
- ctermid - Pfadname für steuerndes Terminal erzeugen
- ctime, ctime64 - Datum und Uhrzeit in Zeichenkette umwandeln
- ctime_r, ctime64_r - Datum und Uhrzeit threadsicher in Zeichenkette umwandeln
- cuserid - Benutzerkennung ermitteln