Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Parametereingaben nach dem Programmstart

&pagelevel(4)&pagelevel

Nach dem Aufruf mit dem START-EXECUTABLE-PROGRAM-Kommando wird ein C/C++-Programm standardmäßig sofort ausgeführt.
Mit der PARAMETER-PROMPTING-Option der MODIFY-RUNTIME-PROPERTIES-Anweisung (siehe "MODIFY-RUNTIME-PROPERTIES") lässt sich steuern, ob vor der Programmausführung die Standard-Ein-/Ausgabedateien umgelenkt und der main-Funktion Parameter übergeben werden können.

PARAMETER-PROMPTING = *NO

Standardmäßig wird das Programm nach dem Start mit dem START-EXECUTABLE-PROGRAM-Kommando ohne vorhergehenden Dialogschritt für Parametereingaben sofort ausgeführt. An die main-Funktion wird lediglich der Name des Programms übergeben.

PARAMETER-PROMPTING = *YES

Nach dem Start mit dem START-EXECUTABLE-PROGRAM-Kommando meldet sich das Programm mit

CCM0001 enter options :
*

Mit dem START-EXECUTABLE-PROGRAM- oder SRX-Kommando lassen sich die Parameter auch gleich mit übergeben:
/START-EXECUTABLE-PROGRAM..,PROGRAM-PARAMETERS=‘...‘

Ähnlich wie in der Kommandozeile im UNIX-Betriebssystem lassen sich nun in einer oder mehreren Parameterzeilen

Die einzelnen Eingaben (Umlenkangaben und main-Parameter) sind in der Parameterzeile durch Leerzeichen zu trennen.

Wenn eine Parameterzeile für die Eingabe nicht ausreicht, kann man sie mit einem Gegenschrägstrich (\) beenden und den nächsten Parameter am Beginn der nächsten Zeile eingeben. Der Gegenschrägstrich wird dabei (wie das Leerzeichen) als Trennzeichen zwischen zwei Parametern interpretiert (weitere Bedeutungen von \ siehe "Eingabe der Parameter für die main-Funktion").

Beispiel

*par1 par2 par3\
*par4