Mit @PAR SEPARATOR kann ein beliebiges Satztrennzeichen definiert werden. Wird dieses Satztrennzeichen im Datenfenster in einer Bildschirmzeile eingegeben, wird der Satz an dieser Stelle aufgetrennt.
Es können mehrere Auftrennstellen in einem Satz angegeben werden. Der erste Satzteil erhält die ursprünglich vergebene Zeilennummer. Die folgenden Satzteile werden als neue Sätze eingefügt. Die Zeilennummernvergabe erfolgt nach dem Verfahren Einfügen zwischen zwei Zeilen (siehe Abschnitt „Zeilennummernvergabe“).
Beim Einfügen des Satztrennzeichens ist darauf zu achten, dass am Ende der Datenfensterzeile keine Zeichen verloren gehen.
Das Auftrennen eines Datensatzes erfolgt nur bei der Neueingabe oder Änderung von Datensätzen z.B. durch Einfügen oder Überschreiben des Auftrennzeichens. Insbesondere führt das Kopieren oder Verschieben eines Satzes nicht zum Auftrennen, auch wenn der Satz Auftrennzeichen enthält.