Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Aufträge löschen

&pagelevel(5)&pagelevel

Mit der HSMS-Anweisung DELETE-REQUESTS können Aufträge mit folgendem Status aus der Auftragsdatei gelöscht werden:

  • COMPLETED (Aufträge, die bereits vollständig bearbeitet wurden)

  • INTERRUPTED (Aufträge, die zwar gestartet, aber unterbrochen wurden)

  • ACCEPTED (Aufträge, die auf das Reaktivieren („Scheduling“) warten)

  • CANCELLED (Aufträge, die zwar akzeptiert, aber vor dem Start abgebrochen wurden)

  • STARTED (Aufträge, die gestartet wurden und gerade laufen)

Aufträge, die gelöscht werden sollen, können wie bei der Anweisung SHOW-REQUESTS durch Attribute ausgewählt werden. *ANY wählt alle Aufträge aus, die entweder den Status COMPLETED, INTERRUPTED, ACCEPTED oder CANCELLED haben. Das Löschen ist außerdem möglich über die Maskenausgabe der Anweisung SHOW-REQUEST. Dabei werden die zu löschenden Aufträge mit einer speziellen Delete-Markierung ausgewählt.

Zum Löschen von Aufträgen auf Shared-Pubsets siehe Abschnitt „Auftragsverwaltung bei Shared-Pubsets“.

Aufträge mit dem Status STARTED werden nicht sofort gelöscht. Zum Löschen eines gestarteten Auftrags wird zuerst eine Löschmeldung an den HSMS-Servertask geschickt, der den Auftrag bearbeitet. Der HSMS-Servertask überprüft die Löschmeldung und bricht ab, nachdem er sie gelesen hat. Da aber die Löschmeldung keine Priorität hat, kann sie nicht gelesen werden, wenn der HSMS-Servertask beispielsweise in einer Sicherheits-Warteschlange gesperrt ist. Deshalb werden die gestarteten Aufträge nicht sofort gelöscht sondern erst nach einigen Minuten.

Aufträge mit dem Status COMPLETED, die älter als der mit KEEP-REQUESTS angegebene Wert sind, werden zu Beginn jeder HSMS-Session automatisch durch ein implizites Recovery gelöscht. Nähere Einzelheiten darüber finden Sie im Abschnitt „Aufträge wiederherstellen nach einem Host-Ausfall (Recovery)“.