Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Automatisches Erzeugen von ARCHIVE-Subtasks

&pagelevel(5)&pagelevel

Bei Sicherungsläufen wird die Anzahl der benötigten ARCHIVE-Subtasks wie folgt berechnet:

  • Ohne Multiplexbetrieb als Zahl der parallel betriebenen Geräte, angegeben durch PARALLEL-RUNS mit Standardwert 1.

  • Bei Multiplexbetrieb legt der Multiplexfaktor die Anzahl der ARCHIVE-Subtasks fest, die sich dieselben Geräte teilen. Die Gerätezahl multipliziert mit dem zahlenmässig vorgegebenem Multiplexfaktor ergibt so die Zahl der parallel arbeitenden Subtasks.

  • Bei Vorgabe von MULTIPLEXING-FACTOR=*AUTOMATIC wird der tatsächliche Multiplexfaktor und damit auch die Zahl der Subtasks intern errechnet nach der Zahl der unabhängigen Teilbäume aus der Vorgabe der zu sichernden Dateien.

Bei COPY-Läufen ergibt sich die Anzahl der benötigten Subtasks aus der Anzahl der parallel betriebenen Geräte bei der Sicherung, unabhängig von Multiplexing.

Bei RESTORE-Läufen geht außerdem noch der verwendete Multiplexing-Faktor von der Sicherung ein.