Wenn Sie eine UTM-Cluster-Anwendung V7.0 auf eine stand-alone Anwendung V7.0 umstellen möchten, dann können Sie entweder einen Cluster-Update oder einen Knoten-Update durchführen, nicht aber beides. Dies liegt daran, dass KDCUPD nur einmal Daten in eine neu generierte KDCFILE übertragen kann.
Beim Cluster-Update können nur cluster-globale Daten wie Passworte, GSSBs, ULS und vorgangsspezifische Daten übertragen werden, beim Knoten-Update nur knoten-spezifische Daten wie z.B. TLS, Asynchron-Nachrichten etc.
Erzeugen Sie mit KDCDEF die KDCFILE für die stand-alone Anwendung. Dazu geben Sie nur OPTION ... GEN=KDCFILE an, GEN=CLUSTER dürfen Sie nicht angeben.
Führen Sie entweder einen Cluster-Update oder einen Knoten-Update durch:
Cluster-Update
>
Beenden Sie die UTM-Cluster-Anwendung.
>
Stellen Sie die alten UTM-Cluster-Dateien sowie die alte und die neue KDCFILE unter den unten angegebenen Basisnamen zur Verfügung. Sie können für die alte KDCFILE wahlweise die initiale KDCFILE oder die KDCFILE einer Knoten-Anwendung verwenden. Die KDCFILEs werden in diesem Fall nur für verschiedene Prüfungen verwendet, der Inhalt der alten KDCFILE wird nicht übertragen.
>
Führen den KDCUPD-Lauf mit folgenden Anweisungen durch:
CLUSTER-FILEBASE OLD=cluster-filebase-old
KDCFILE OLD=filebase-old,NEW=filebase-new
TRANSFER ...Dabei überträgt KDCUPD die Cluster-global gültigen Daten wie Passworte, Locales (BS2000-Systeme), GSSB, ULS und vorgangsspezifische Daten aus den UTM-Cluster-Dateien in die KDCFILE der neuen stand-alone Anwendung.
Erläuterung:
cluster-filebase-old
Basisname der alten UTM-Cluster-Dateien. KDCUPD überträgt die Clusterweit gültigen Daten in die KDCFILE der neuen stand-alone Anwendung. Den Umfang der übertragenen Daten legen Sie mit der Anweisung TRANSFER fest.
filebase-old
Basisname der ausgewählten KDCFILE der UTM-Cluster-Anwendung (initiale KDCFILE oder KDCFILE einer Knoten-Anwendung).
filebase-new
Name der KDCFILE der stand-alone Anwendung. KDCUPD überträgt die Daten der UTM-Cluster-Dateien in die neue KDCFILE.
Knoten-Update
>
Beenden Sie alle Knoten-Anwendungen bis auf eine.
>
Führen Sie mit der noch laufenden Knoten-Anwendung einen Online-Import für die anderen Knoten-Anwendungen durch, um möglichst alle knotenspezifischen Daten übertragen zu können.
>
Beenden Sie diese Knoten-Anwendung.
>
Führen den KDCUPD-Lauf mit folgenden Anweisungen durch:
KDCFILE OLD=filebase-old,NEW=filebase-new
TRANSFER ...
Erläuterung:
filebase-old
Name der KDCFILE der zuletzt beendeten Knoten-Anwendung.
filebase-new
Name der KDCFILE der stand-alone Anwendung. KDCUPD überträgt die Daten aus der KDCFILE der Knoten-Anwendung in die KDCFILE der stand-alone Anwendung.
Den Umfang der übertragenen Daten legen Sie mit der Anweisung TRANSFER fest.
Starten Sie die stand-alone Anwendung mit der neuen KDCFILE.