Mit einer DEFAULT-Anweisung können Sie eigene Standardwerte für Operanden einer KDCDEF-Steueranweisung festlegen. Ein mit DEFAULT eingestellter Standardwert für einen Operanden gilt bis zur nächsten DEFAULT-Anweisung für die gleiche Steueranweisung und den gleichen Operanden. Um einen mit DEFAULT definierten Standardwert auf die UTM-Standardeinstellung zurückzusetzen, muss jeweils der UTM-Standardwert mit einer DEFAULT-Anweisung zugewiesen werden. Ist dies nicht explizit möglich, beispielsweise bei FORMAT= Leerzeichen, dann wird der Standardwert durch die Angabe von (STD) oder *STD eingestellt.
Vorteil dieser Anweisungs-spezifischen Standardwerte: Wenn Sie eine Steueranweisung mehrmals angeben (z.B. PTERM), so brauchen Sie nicht in jeder dieser Anweisungen die gleichen Operandenwerte anzugeben (z.B. in PRONAM den Rechnernamen).
|
|
control-statement | |
ist die KDCDEF-Steueranweisung, für die mit dieser DEFAULT-Anweisung neue Standardwerte festgelegt werden sollen. Die folgenden Operanden sind abhängig von dieser Steueranweisung und beziehen sich nur auf die durch sie bezeichnete Klasse von Steueranweisungen. Dabei ist zu beachten, dass die PROGRAM- und AREA-Anweisungen eine Klasse bilden, d.h. geänderte Standardwerte der PROGRAM-Anweisung beziehen sich auch auf die anderen Anweisungen dieser Klasse. Zwischen dem Operanden control-statement und den folgenden Operanden muss mindestens ein Leerzeichen stehen. Welche Steueranweisungen Sie hier angeben dürfen, entnehmen Sie der Tabelle auf der nächsten Seite. | |
operand ,... | gibt einen (oder mehrere) Operanden der KDCDEF-Steueranweisung control-statement an. Die Operanden werden durch Kommata getrennt angegeben. Welche Operanden für control-statement jeweils zulässig sind, können Sie der Tabelle auf der nächsten Seite entnehmen. |
zulässige Steueranweisungen | zulässige Operanden |
---|---|
CON | BCAMAPPL={local_appliname | (STD)} |
LPAP | DEAD-LETTER-Q={NO | YES} |
LSES | LPAP=sessionname |
LTAC | LPAP=lpapname |
LTERM | ANNOAMSG={Y|N} |
LOAD-MODULE | LIB=libname |
OSI-CON | ACTIVE={YES | NO} |
OSI-LPAP | APPLICATION-CONTEXT=application_context |
PROGRAM | COMP=compiler |
PTERM | BCAMAPPL=local_appliname IDLETIME=time |
SESCHA | CONNECT={Y | N} |
TAC | ADMIN={Y | N} EXIT={exit | (STD) } |
TPOOL | ANNOAMSG={ Y | N } FORMAT={formatname | (STD)} |
USER | FORMAT={formatname | (STD)} |