Um von openUTM aus auf einem RSO-Drucker auszudrucken, wird bei der Generierung der gewünschte Drucker in der PTERM-Anweisung unter seinem RSO-Namen als RSO-Drucker definiert. Auf RSO-Seite muss der Drucker definiert und aktiviert sein. Dieser Abschnitt führt nur die RSO-spezifischen Anweisungen und Operanden auf, die anderen Drucker-spezifischen Parameter sind im Abschnitt "Drucker generieren (auf BS2000-, Unix- und Linux- Systemen)" beschrieben.
PTERM-Anweisung im Abschnitt "PTERM - Eigenschaften von Clients und Druckern und Zuordnung zum LTERM-Partner festlegen" |
ptermname
Für einen RSO-Drucker muss hier der Name des Druckers angegeben werden, wie er in RSO definiert wurde (logischer RSO-Device-Name).
PTYPE=
Als Druckertyp wird PTYPE=*RSO angegeben. Für RSO-Drucker wird kein bestimmter Druckertyp angegeben. openUTM erhält den Druckertyp entsprechend der RSO-Device-Information beim RSO-Aufruf.
PRONAM=
Für einen RSO-Drucker muss als Rechnername *RSO angegeben werden.