Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

REPAIR Fehlerinformationen verwalten

&pagelevel(4)&pagelevel

REPAIR informiert Sie über die in der Schnittstellen-spezifischen Konfigurationsdatei von ROBAR-SV für eine ROBAR-SV-Instanz eingestellten Fehlerzähler device_error_limit und volume_error_limit (siehe „Muster der Schnittstellen-spezifischen Konfigurationsdatei“) sowie über die aufgetretenen Geräte- und Volume-Fehler.

Sie können sich nähere Informationen zu den aufgetretenen Fehlern ausgeben lassen und die gespeicherten Fehlerinformationen löschen.

Näheres zu den Fehlersituationen finden Sie im Abschnitt „Geräte- und Volume-Fehlerzähler“.

Das Menü REPAIR bietet die folgenden Parameter:

SHOW

Zeigt die Fehlerzähler sowie die aufgetretenen Geräte- und Volume-Fehler.

Bild 16: Menü zur Anzeige der Fehlerinformationen (SHOW)

Nach der Eingabe der Geräte- oder Volumebezeichnung und dessen Überprüfung wird die entsprechende Fehlerinformation aus der Datei /var/lib/robar_abba/<instance>/error_history angezeigt.


Sie können in der Fehlerdatei:

  • in Vor- und Rückwärtsrichtung blättern

  • positionieren

  • nach einem bestimmten Text suchen

  • Bildschirmausgaben protokollieren

Mit folgenden Eingaben steuern Sie die Ausgabe:

[PRINT]

Bildschirmausgaben protokollieren

[ENTER]

um 1 Bildschirm vorblättern

um 1 Bildschirm vorblättern

um 1 Bildschirm zurückblättern

[Home]

auf Dateianfang positionieren

+/-[int]

um [int] Zeilen vor-/zurückblättern

f[int]

zur Zeile [int] positionieren

s[string]

[string] in Richtung Dateiende suchen (die Suchrichtung kann durch Pfeiltasten (an Stelle von [ENTER]) angegeben werden)

s

den zuletzt eingegebenen [string] suchen (die Suchrichtung kann durch Pfeiltasten (an Stelle von [ENTER]) angegeben werden)

e

in das LIST-Menü zurückkehren

REPAIR

Setzt den Fehlerzähler für ein Gerät oder Volume zurück und löscht die dazu gehörenden

Fehlerinformationen.

Nach der Eingabe des fehlerhaften Geräts oder Volumes und dessen Überprüfung wird die Fehlerinformation in der Datei /var/lib/robar_abba/<instance>/error_history gelöscht.

EXIT

Rückkehr in das Hauptmenü.