Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-PRIVILEGE-SET Sammelprivileg-Definition anzeigen

Anwendungsbereich:

SECURITY-ADMINISTRATION

Privilegierung:

SECURITY-ADMINISTRATION

Dieses Kommando kann Privilegienzuordnungen auf zwei Weisen anzeigen:

  • Zuordnung Einzelprivileg zu Sammelprivileg. Diese Funktion gibt Auskunft, welche Einzelprivilegien einem benannten Sammelprivileg zugeordnet sind.

  • Zuordnung Sammelprivileg zu Einzelprivileg. Diese Funktion gibt Auskunft, welchen Sammelprivilegien ein benanntes Einzelprivileg zugeordnet ist.

Der Sicherheitsbeauftragte kann so überprüfen, welche Zuordnungen bestehen. Diese Funktion ist besonders dann wichtig, wenn überprüft werden sollen, ob bestimmte, besonders sicherheitsrelevante Privilegien nur einem begrenzten Kreis zur Verfügung stehen.

SHOW-PRIVILEGE-SET

INFORMATION = *PRIVILEGE-SET(...) / *PRIVILEGE(...)


*PRIVILEGE-SET(...)



|

PRIVILEGE = *ALL / list-poss(64): <text>


*PRIVILEGE(...)



|

PRIVILEGE-SET-NAME = *ALL / list-poss(20): <name 1..8>

,PUBSET = *ALL / list-poss(20): *HOME / <cat-id 1..4>

,OUTPUT = list-poss(2): *SYSOUT / *SYSLST

INFORMATION = *PRIVILEGE-SET(...)
Auswahl nach Privileg: es wird angegeben, in welchen Sammelprivilegien das angegebene Einzelprivileg enthalten ist.

PRIVILEGE = *ALL
Es werden die Zuordnungen geordnet nach Einzelprivilegien angezeigt. Für alle Einzelprivilegien wird angegeben, in welchen Sammelprivilegien es verwendet wird. Mögliche Privilegien siehe "Funktionelle Übersicht". Ausnahmen: TSOS und SECURITY-ADMINISTRATION.

PRIVILEGE = list-poss(64): <text>
Es werden die Zuordnungen geordnet nach Einzelprivilegien angezeigt. Für jedes angegebene Einzelprivileg wird angegeben, in welchen Sammelprivilegien es verwendet wird. Mögliche Privilegien siehe "Funktionelle Übersicht". Ausnahmen: TSOS und SECURITY-ADMINISTRATION.

INFORMATION = *PRIVILEGE(...)
Es wird angezeigt, welche Einzelprivilegien den explizit genannten Sammelprivilegien (oder allen Sammelprivilegien) zugeordnet sind.

PRIVILEGE-SET-NAME = *ALL / list-poss(20): <name 1..8>
*ALL zeigt die Definitionen aller Sammelprivilegien an.

PUBSET = *ALL / list-poss(20): *HOME / <cat-id 1..4>
Pubset, dessen Sammelprivileg-Definitionen angezeigt werden sollen.

PUBSET = *ALL
Es sollen die Sammelprivileg-Definitionen aller lokal importierten Pubsets angezeigt werden.

PUBSET = *HOME
Es sollen die Sammelprivileg-Definitionen des Home-Pubsets angezeigt werden.

PUBSET = <cat-id 1..4>
Pubset-Bezeichnung

OUTPUT =
Gibt an, wohin die Information auszugeben ist.

OUTPUT = *SYSOUT
Die Ausgabe erfolgt nach SYSOUT.

OUTPUT = *SYSLST
Die Ausgabe erfolgt nach SYSLST.

Kommando-Returncode


(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt

2

0

SRM6001

Kommando mit Warnung ausgeführt


32

SRM6020

Systemfehler während der Kommandobearbeitung


64

SRM6040

Semantikfehler während der Kommandobearbeitung


130

SRM6030

Kommando kann vorübergehend nicht ausgeführt werden

Beispiel

Es soll für das im Beispiel zu /CREATE-PRIVILEGE-SET erzeugte Sammelprivileg ARCHIV das /SHOW-PRIVILEGE-SET angewendet werden:

Es soll überprüft werden, welche Privilegien im Sammelprivileg ARCHIV enthalten sind:


/show-privilege-set information=*privilege(privilege-set-name=archiv)

THE FOLLOWING PRIVILEGES ARE ASSIGNED TO PRIVILEGE-SET ARCHIV    ON PVS ABC1

HSMS-ADMINISTRATION TAPE-ADMINISTRATION

Es soll überprüft werden, in welchen Sammelprivilegien die PrivilegienTAPE-ADMINISTRATION und HSMS-ADMINISTRATION enthalten sind:


/show-privilege-set information=*privilege-set( -
/                    privilege=(*hsms-administration,*tape-administration))

PRIVILEGE-SETS CONTAINING PRIVILEGE HSMS-ADMINISTRATION

ON PVS ABC1

ARCHIV

PRIVILEGE-SETS CONTAINING PRIVILEGE TAPE-ADMINISTRATION

ON PVS ABC1

ARCHIV

Ausgabe in S-Variablen

Mit dem Operanden INFORMATION des Kommandos wird festgelegt, welche S-Variablen mit Werten versorgt werden. Folgende Angaben sind für INFORMATION möglich:

Schreibweise im Kommando

Bedingung in Tabelle

INFORMATION = PRIVILEGE-SET(...)

1

INFORMATION = PRIVILEGE(...)

2

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Name des Einzelprivilegs

var(*LIST).PRIVIL

S

*ACS-ADM
*CUST-PRIV-1
*CUST-PRIV-2
*CUST-PRIV-3
*CUST-PRIV-4
*CUST-PRIV-5
*CUST-PRIV-6
*CUST-PRIV-7
*CUST-PRIV-8
*FT-ADM
*FTAC-ADM
*GUA-ADM
*HARDWARE-MAINT
*HSMS-ADM
*NET-ADM
*NOTIF-ADM
*OPER
*POSIX-ADM
*PRINT-SERVICE-ADM
*PROP-ADM
*SAT-FILE-
EVALUATION
*SAT-FILE-MANAGE
*STD-PROCESS
*SUBSYS-MANAGE
*SW-MONITOR-ADM
*TAPE-ADM
*USER-ADM
*VIRT-MACHINE-ADM
*VM2000-ADM

1

var(*LIST).PRIVIL(*LIST)

S

2

Definition des Sammelprivilegs
*NONE = dem Sammelprivileg
wird kein Einzelprivileg zugeordnet


*LIST = dem Sammelprivileg wird
eine Liste von Einzelprivilegien
zugeordnet

var(*LIST).PRIVIL-DEFI

S

*LIST
*NONE

2

Name des Sammelprivilegs

var(*LIST).PRIVIL-SET

S

<name 1..8>

2

var(*LIST).PRIVIL-SET(*LIST)

S

<name 1..8>

1

Katalogkennung des Pubsets, auf
dem das Sammelprivileg
eingetragen ist

var(*LIST).PUBSET

S

<cat-id 1..4>

1, 2