DML-Anweisung abbrechen
Geltungsbereich
DBH-Administration
Funktionsbeschreibung
Die Anweisung CANCEL-STATEMENT bricht die Verarbeitung einer Anweisung zur Datenmanipulation eines Auftraggebers ab.
Folgendes ist zu beachten:
Der Auftraggeber muss im DBH aktiv sein.
Ist für den Auftraggeber bereits das Rücksetzen der Transaktion vermerkt, so akzeptiert der DBH die Administrationsanweisung, führt sie aber nicht aus.
Eine CANCEL-STATEMENT-Anweisung kann eine vorhergehende CANCEL-STATEMENT-Anweisung nicht aufheben.
CANCEL-STATEMENT |
USER = <user-identification> |
Operandenbeschreibung
USER = <user-identification>
Identifiziert den Auftraggeber, auf den sich die CANCEL-STATEMENT-Anweisung bezieht. Die Identifikation muss eindeutig sein! Sie müssen daher alle relevanten Teilqualifikationen angeben (siehe Abschnitt „Syntax für die Identifikation von Auftraggebern“).
Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle
Hier entspricht der Administrationsanweisung CANCEL-STATEMENT das Administrationskommando CANCEL.
CANCEL,user-identification