Parameter für die Prioritätensteuerung ändern
Geltungsbereich
DBH-Administration
Siehe auch
DBH-Option REQUEST-CONTROL auf "REQUEST-CONTROL"
Administrationsanweisung SET-REQUEST-CONTROL auf "SET-REQUEST-CONTROL"
Funktionsbeschreibung
Mit der Administrationsanweisung MODIFY-REQUEST-CONTROL können Sie einige Parameter für die Prioritätensteuerung des DBH, die über die DBH-Option REQUEST-CONTROL voreingestellt wurden, bedarfsgerecht modifizieren.
Diese Administrationsanweisung ist nur zugelassen, wenn der DBH mit Prioritätensteuerung geladen wurde.
MODIFY-REQUEST-CONTROL | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
REQUEST-CONTROL = *STD
Für alle Parameter der Prioritätensteuerung gelten Standardwerte.
REQUEST-CONTROL = *QUEUE-RANGE(...)
Legt die Grenzwerte zwischen den Prioritätsklassen Queue-1 und Queue-2 bzw. zwischen Queue-2 und Queue-3 fest.
LOW-LEVEL = 180 / <integer 30..255>
Bestimmt den Grenzwert zwischen der ersten und zweiten Prioritätsklasse, Queue-1 und Queue-2. Der Standardwert für LOW-LEVEL beträgt 180.
Dieser Wert muss kleiner sein, als der Wert für HIGH-LEVEL!
HIGH-LEVEL = 240 / <integer 30..255>
Bestimmt den Grenzwert zwischen der zweiten und dritten Prioritätsklasse, Queue-2 und Queue-3. Der Standardwert für HIGH-LEVEL beträgt 240.
Dieser Wert muss größer sein, als der Wert für LOW-LEVEL!
REQUEST-CONTROL = *QUEUE-PRIORITY(...)
Legt die Gewichte für die einzelnen Prioritätsklassen fest.
QUEUE-1 = 3 / <integer 1..99>
Vereinbart das Gewicht für die erste Prioritätsklasse, Queue-1.
Der Standardwert für das Gewicht der ersten Prioritätsklasse ist 3.
QUEUE-2 = 2 / <integer 1..99>
Vereinbart das Gewicht für die zweite Prioritätsklasse, Queue-2.
Der Standardwert für das Gewicht der zweiten Prioritätsklasse ist 2.
QUEUE-3 = 1 / <integer 1..99>
Vereinbart das Gewicht für die dritte Prioritätsklasse, Queue-3.
Der Standardwert für das Gewicht der dritten Prioritätsklasse ist 1.
Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle
Hier erfüllen die Funktion der Administrationsanweisung MODIFY-REQUEST-CONTROL zwei Administrationskommandos des Formats OPT,REQ-CON, jeweils mit spezifischen Operanden.
OPT,REQ-CON,H[IGH-LEVEL]=n[,L[OW-LEVEL]=m]
OPT,REQ-CON,Q[UEUE]-1=x[,Q[UEUE]-2=y][,Q[UEUE]-3=z]