Grenzwert für die Unterbrechung von Wiedergewinnungsanweisungen ändern
Geltungsbereich
DBH-Administration
Siehe auch
DBH-Option RETRIEVAL-CONTROL auf "RETRIEVAL-CONTROL"
Funktionsbeschreibung
Mit der Administrationsanweisung MODIFY-RETRIEVAL-CONTROL können Sie die Parameter INDEX-EVALUATION, USER-DATA-ACCESS und ABORT-EXECUTION der DBH-Option RETRIEVAL-CONTROL bedarfsgerecht modifizieren.
MODIFY-RETRIEVAL-CONTROL | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
SELECT = *INDEX-EVALUATION(...)
Bestimmt einen Grenzwert, ab dem die Bearbeitung von Wiedergewinnungsanweisungen über Sekundärindizes unterbrochen und sequenziell fortgesetzt wird. Der Grenzwert bezieht sich auf eine erwartete Treffermenge, die der DBH für diejenige Teilfrage ermittelt, die als Erste bearbeitet wird.
LIMIT = <integer 16..2147483647>
Legt den neuen Grenzwert fest.
SELECT = *USER-DATA-ACCESS(...)
Bestimmt die Anzahl der logischen Ein-/Ausgaben auf USER-DATA für CALL-DML und SQL bis zur Unterbrechung.
LIMIT = <integer 1..2147483647>
Legt den neuen Grenzwert fest.
SELECT = *ABORT-EXECUTION(...)
Bestimmt die Anzahl der vergeblichen logischen Ein-/Ausgaben auf USER-DATA für CALL-DML und SQL, die zum Abbruch der Suchfrage führen.
Ein mit dem Pragma LIMIT ABORT_EXECUTION <integer 1.. 2147483647> auftragsbezogen festgelegter Wert kann mit dieser Anweisung nicht geändert werden, siehe Handbuch " SQL-Sprachbeschreibung Teil 1: SQL-Anweisungen", Abschnitt "Pragmas".
LIMIT = <integer 1..2147483647>
Legt den neuen Grenzwert fest.
Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle
Hier entspricht der Administrationsanweisung MODIFY-RETRIEVAL-CONTROL das Administrationskommando OPT,RET-CON.
OPT,RET-CON,INDEX-EVAL=n OPT,RET-CON,USER-DATA-ACC=y OPT,RET-CON,ABORT=z
Für n kann eine Zahl zwischen 16 und 231-1 angegeben werden.
Für y kann eine Zahl zwischen 1 und 231-1 angegeben werden.
Für z kann eine Zahl zwischen 1 und 231-1 angegeben werden.