Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Auftragsantworten an die Anwendertasks bündeln (RESULT-DELAY)

&pagelevel(3)&pagelevel

Nur independent DBH!

PP RESULT-DELAY=n               

Standardwert:


0

n

Anzahl gebündelte Auftragsantworten an die Anwendertasks.

n = 1..m

m = PP TRANSACTION

Mit dem Ladeparameter PP RESULT-DELAY wird eine Durchsatzsteigerung in Hochlastsituationen dadurch ermöglicht, dass die Auftragsantworten an die Anwendertasks gebündelt werden. Siehe auch Abschnitt „Ladeparameter, die die Prozessornutzung beeinflussen“.

Diesen Parameter sollten Sie nur unter folgenden Voraussetzungen angeben:

  • Es wird eine Mehrprozessor-Anlage mit mehr als drei Prozessoren genutzt.

  • Die Anzahl generierter Servertasks entspricht der Anzahl Prozessoren, die durch die Servertasks ausgelastet werden können. Hierfür ist in der Regel eine hohe Priorität der Servertasks notwendig.

Wenn gleichzeitig PP SCHEDULING=ASYMMETRIC eingestellt ist, wird die tatsächliche Bündelung der Auftragsantworten jedoch eingeschränkt.

Wenn Sie einen größeren Wert angeben als die Angabe bei PP TRANSACTION, so wird ohne Warnung auf den Wert von PP TRANSACTION geändert.