Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

HOLD-VM (VM anhalten)

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit /HOLD-VM werden eine oder mehrere VMs angehalten. Die Monitor-VM kann nicht angehalten werden. Nach Ausführung des Kommandos befindet sich die VM im Zustand IN HOLD(WAIT).

Auf SU x86 kann eine VM nicht angehalten werden. Das Kommando wird mit der Meldung VMS3011 bzw. mit dem allgemeinen Returncode VMS9004 abgewiesen.

Die Zustandsänderung wird auch in der VM-Definition vermerkt.

Eine VM kann nicht angehalten werden, während sie migriert wird (VM-Migration).

Dieses Kommando kann durch /RESUME-VM wieder aufgehoben werden. Es gelten folgende Regeln:

  • Der Wartezustand einer vom VM-Administrator angehaltenen VM kann vom VM2000-Administrator aufgehoben werden

  • Der Wartezustand einer vom VM2000-Administrator angehaltenen VM kann vom VM-Administrator nicht aufgehoben werden

Für Gastsysteme im MSCF-Verbund müssen Vorkehrungen getroffen werden, damit das Gastsystem während seines Anhaltens nicht als ausgefallen betrachtet wird.

Laufende Ein-/Ausgabeoperationen werden noch ausgeführt. Die Endeunterbrechungen für diese Ein-/Ausgabeoperationen werden jedoch erst nach Ende des Wartezustandes vom Gastsystem angenommen.

Wartezustände, die sich überlagern, sind im Abschnitt "Anhalten einer VM/Aufheben eines Wartezustandes" beschrieben.

   

HOLD-VM

VM-IDENTIFICATION = *CURRENT / *ALL / <integer 1..99> / <name 1..8>


VM-IDENTIFICATION =
Identifikation der virtuellen Maschine.

VM-IDENTIFICATION = *CURRENT
Es wird die VM-Identifikation genommen, die mit einem zuvor gegebenen /BEGIN-VM-DIALOG zugewiesen wurde.

VM-IDENTIFICATION = *ALL
Alle laufenden VMs außer der Monitor-VM und VMs, für die eine VM-Migration läuft, werden angehalten. Dieser Operandenwert ist nur dem VM2000-Administrator erlaubt.

VM-IDENTIFICATION = <integer 1..99> / <name 1..8>
Identifikation der virtuellen Maschine durch VM-Index oder VM-Name.

 

Kommando-Returncodes

(SC2)   SC1

Maincode

Bedeutung

0
1             0
2             0
64
64
64
64
64
128

CMD0001
CMD0001
VMS2306
VMS1002
VMS2101
VMS4000
VMS9004
VMS9005
VMS3042

Kommando erfolgreich ausgeführt
Keine Aktion erforderlich
VM-Definition konnte nicht aktualisiert werden (SU /390)
Kommando für die Monitor-VM nicht zugelassen
VM2000-Shutdown in Bearbeitung
VM noch nicht initialisiert
Kommando nicht unterstützt (SU x86)
Kommando nicht oder nur teilweise bearbeitet
VM wird migriert


Garantierte Meldungen

VMS2000, VMS2012, VMS3041


Beispiel

/show-vm-attributes vm-id=system2 —————————————————————————————————————  (1)
             CPU-POOL(P)
VM-ID        VM-GROUP(G)  CPU-Q   MAX-U  PROC   MEM-SIZE  MAX-IO
 2 SYSTEM2   *STDPOOL(P)  30.00  100.00  1(+1)       512  (100)
VM-ID        STATE           VERSION PER ADMIN PRIV
 2 SYSTEM2   RUNNING         V20.0B  NO  NO    AS —————————————————————  (2)
/hold-vm vm-id=system2 ————————————————————————————————————————————————  (3)
VMS2012 VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2) PLACED IN WAIT STATE BY THE
        VM2000 ADMINISTRATOR
/show-vm-attributes vm-id=system2
             CPU-POOL(P)
VM-ID        VM-GROUP(G)  CPU-Q   MAX-U  PROC   MEM-SIZE  MAX-IO
 2 SYSTEM2   *STDPOOL(P)  30.00  100.00  1(+1)       512  (100)
VM-ID        STATE           VERSION PER ADMIN PRIV
 2 SYSTEM2   WAIT(SEL)       V20.0B  NO  NO    AS —————————————————————  (4)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(1)

Der VM2000-Administrator fragt den Zustand der VM2 ab.

(2)

Die VM2 befindet sich im Zustand RUNNING.

(3)

Die VM2 wird durch ein /HOLD-VM des VM2000-Administrators angehalten.

(4)

Die VM2 befindet sich im Zustand WAIT(SEL).