Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

PRINT-REPORTS Reportgruppen ausgeben

Mit der Anweisung PRINT-REPORTS wählt der Benutzer die Reportgruppen aus, die ausgewertet werden sollen. Mit dem Operanden INFORMATION bestimmt er die Ausgabeart.

Über den Gruppennamen im Operanden REPORT-LIST spricht der Benutzer Reportgruppen an, die logisch zusammengehörende Reports beinhalten. Welche einzelnen Messgrößen-Reports zu einer Reportgruppe gehören, zeigt die Tabelle Reportgruppen.

Mit dem Operanden REPORT-NUMBER lassen sich innerhalb einer Reportgruppe einzelne Reports über ihre Reportnummern auswählen. Mit der Voreinstellung REPORT-NUM-BER=*STD werden die wichtigsten Reports einer Reportgruppe ausgewertet. Die jeweiligen Reportnummern ergeben sich aus der Tabelle Reportgruppen.

Der Operand CONDITIONED-REPORTS legt innerhalb einer Reportgruppe fest, ob Teilreports, deren Messwerte in einem vorgegebenen Bereich liegen, ausgegeben werden sollen oder nicht.

Eine Zusammenfassung der Reports und eine detaillierte Auflistung ihrer einzelnen Messgrößen enthält die Tabelle Messgrößen-Reports.

Format

PRINT-REPORTS

INFORMATION = *DIAGRAMS / *STATISTICS / *INTERFACE

,REPORT-LIST = *STD / *ALL(...) / list-poss(57): *BCAM-CONNECTION(...) / *BCAM-MEMORY(...) /

*CATALOG-MANAGEMENT(...) / *CATEGORY-CPU(...) / CATEGORY-IO(...) /

*CATEGORY-QUEUE(...) / *CATEGORY-WORKING-SET(...) / *CHANNEL(...) / *CPU(...) / *DAB(...) /

*DEVICE(...) / *DILATION(...) / *DISK(...) / *DISK-FILE(...) / *DLM(...) / *FILE(...) /

*IO(...) / *ISAM(...) / *ISAM-FILE(...) / *MEMORY(...) / *MSCF(...) / *NSM(...) / *OPENFT(...) /

*PCS(...) / *PERIODIC-TASK-JOBNAME(...) / *PERIODIC-TASK-TSN(...) /

*PERIODIC-TASK-USERID(...) / *POSIX(...) / *PRIOR-ACF(...) / *PUBSET(...) /

*RESPONSE-TIME(...) / *RST(...) / *SESAM-SQL(...) / *SERVICETIME / *STD(...) / *SVC(...) /

*TASK(...) / *TCP-IP(...) / *TLM(...) / *UDS-SQL(...) / *UTM(...) / *VM2000(...) / *WORKING-SET(...)


*ALL(...)



|

REPORT-NUMBER = *ALL / *STD



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*BCAM-CONNECTION(...)



|

CONNECTION-SET = *ALL / list-poss(32): <alpahnum-name 1..16>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(17): *192 / *193 / *194 / *195 / *196 / *197 / *198 / *199 /



|





*200 / *201 / *202 / *203 / *226 / *258 / *259 / *260 / *261



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*BCAM-MEMORY(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(2): *280 / *281



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*CATALOG-MANAGEMENT(...)



|

CATALOG-ID = *ALL / list-poss(32): <catid 1..4>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(10): *66 / *67 / *68 / *69 / *70 / *71 / *72 / *103 / 



|





*104 / *185



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*CATEGORY-CPU(...)



|

CATEGORY = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..7>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / *62



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*CATEGORY-IO(...)



|

CATEGORY = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..7>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(3): *63 / *64 / *65



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*CATEGORY-QUEUE(...)



|

CATEGORY = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..7>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(3): *28 / *30 / *31



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*CATEGORY-WORKING-SET(...)



|

CATEGORY = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..7>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(2): *29 / *58



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*CHANNEL(...)



|

CHANNEL-PATH-ID = *ALL / list-poss(32): <x-string 1..4>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(4): *10 / *101 / *102 / *257



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*CPU(...)



|

PROCESSOR-SPLITTING = *NO / *YES



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(5): *1 / *2 / *6 / *137 / *204



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*DAB(...)



|

CACHE-ID = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..32>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(8): *79 / *80 / *81 / *82 / *189 / *190 / *205 / *206



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*DEVICE(...)



|

DEVICE = *ALL / *SPECIFIED (...)



|


*SPECIFIED (...)



|



|

DEVICE = *NOT-SPECIFIED / list-poss(256): <alphanum-name 1..4>



|



|

,DEVICE-TYPE = *NOT-SPECIFIED / *TAPE / *TD



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(8): *11 / *35 / *36 / *100 / *230 / *282 / *283 / *319



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*DILATION(...)



|

CATEGORY = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..7>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / *57



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*DISK(...)



|

SPECIFIED = *ALL / *DEVICE(...) / *VOLUME-AND-DEVICE(...)



|


*DEVICE(...)



|



|

DEVICE = list-poss(256): <alphanum-name 2..4>



|


*VOLUME-AND-DEVICE(...)



|



|

DEVICE-VOLUME = list-poss(256): *SELECT(...)



|



|


*SELECT(...)



|



|



|

DEVICE = <alphanum-name 2..4>



|



|



|

,VOLUME = <vsn 1..6>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(8): *124 / *125 / *126 / *127 / *227 / *228 / *229 / *270



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*DISK-FILE(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(1): *320



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*DLM(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(4): *170 / *171 / *172 / *173



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*FILE(...)



|

FILE-NAME = *ALL / list-poss(32): <filename 1..54>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(3): *13 / *14 / *191



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*IO(...)



|

PROCESSOR-SPLITTING = *NO / *YES



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(2): *3 / *4



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*ISAM(...)



|

ISAM-POOL = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..8>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(4): *85 / *86 / *87 / *224



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*ISAM-FILE(...)



|

FILE-NAME = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..54>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(4): *271 / *272 / *273 / *274



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*MEMORY(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(10): *8 / *9 / *52 / *53 / *54 / *55 / *56 / *94 / *95 / *275



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*MSCF(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(4): *166 / *167 / *168 / *169



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*NSM(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(5): *179 / *180 / *181 / *182 / *184



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*OPENFT(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(10): *309 / *310 / *311 / *312 / *313 / *314 / *315 /



|





*316 / *317 / *318



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*PCS(...)



|

CATEGORY = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..7>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(5): *73 / *74 / *75 / *76 / *77



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*PERIODIC-TASK-JOBNAME(...)



|

JOBNAME = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..8>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(4): *160 / *161 / *162 / *163



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*PERIODIC-TASK-TSN(...)



|

TASK = *ALL / *SPECIFIED(...)



|


*SPECIFIED(...)



|



|

TSN = *NOT-SPECIFIED / list-poss(32): <alphanum-name 1..4>



|



|

,USER-ID = *NOT-SPECIFIED / list-poss(32): <alphanum-name 1..8>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(4): *152 / *153 / *154 / *155



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*PERIODIC-TASK-USERID(...)



|

USERID = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..8>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(4): *156 / *157 / *158 / *159



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*POSIX(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(10): *141 / *142 / *143 / *144 / *146 / *147 / *148 / 



|





*149 / *150 / *151



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*PRIOR-ACF(...)



|

RESOURCES = *ALL / list-poss(3): *CPU / *MEM / *PAG



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(3): *32 / *33 / *34



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*PUBSET(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(3): *262 / *263 / *264



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*RESPONSE-TIME(...)



|

CONNECTION-SET = *ALL / list-poss(32): *GLOBAL / <alphanum-name 1..16> / *ALL-EXCEPT(...)



|


*ALL-EXCEPT(...)



|



|

SET-NAME = <alphanum-name 1..16>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(25): *19 / *20 / *21 / *22 / *23 / *24 / *25 / *26 / *27 /



|






*46 / *47 / *48 / *49 / *50 / *83 / *88 / *89 / *90 / *91 / *92 / *93 / *107 / 



|






*108 / *109 / *110



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*RST(...)



|

CATEGORY = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..7>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(3): *59 / *60 / *61



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*SERVICETIME(...)



|

DEVICE = *ALL / list-poss(256): <alphanum-name 1..4>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / *231



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*SESAM-SQL(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(15): *294 / *295 / *296 / *297 / *298 / *299 / *300 / *301 /



|





*302 / *303 / *304 / *305 / *306 / *307 / *308



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*STD(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*SVC(...)



|

SVC-NUMBER = *ALL / list-poss(64): <integer 0..255>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / *123



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*TASK(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / *5



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*TCP-IP(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(2): *186 / *187



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*TLM(...)



|

LOCK-NAME = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..8>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(2): *96, *97



|

,CONDITIONED-REPORTS = *YES / *NO


*UDS-SQL(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(10): *284 / *285 / *286 / *287 / *288 / *289 / *200 /



|





*291 / *292 / *293



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*UTM(...)



|

APPLICATION = *ALL / list-poss(32): <alphanum-name 1..8>



|

,REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(7): *128 / *129 / *130 / *131 / *132 / *133 / *225



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*VM2000(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / list-poss(6): *98 / *99 / *164 / *267 / *268 / *269



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES


*WORKING-SET(...)



|

REPORT-NUMBER = *STD / *ALL / *15



|

,CONDITIONED-REPORTS = *NO / *YES

Für gewisse Messgrößen ist ein im Auswerteteilintervall berechneter Wert „0“ nicht sinnvoll zu interpretieren. Diese Teilintervalle werden deshalb bei der Durchschnittsbildung nicht berücksichtigt. Haben alle Teilintervalle diese Eigenschaft, so wird die Ausgabe der Messgröße unterdrückt. Auf diese Weise können auch ganze Reports nicht ausgegeben werden.

Operandenbeschreibung

INFORMATION =
Legt die Ausgabeart der ausgewerteten Daten fest.

INFORMATION = *DIAGRAMS
Die Messwerte werden als Zeitreihen in Diagrammform und als statistische Kenngrößen in Tabellenform aufbereitet.

INFORMATION = *STATISTICS
Die Messwerte werden in Form von Tabellen statistischer Kenngrößen aufbereitet.

INFORMATION = *INTERFACE
Die angeforderten Messwerte werden in eine Übergabedatei geliefert. Der Dateikettungsname für die Übergabedatei ist EVALDTA.

REPORT-LIST =
Legt (in einer Liste) die Reportgruppen fest, die ausgewertet werden sollen.

REPORT-LIST = *STD
Die Reportgruppen CHANNEL, CPU, DISK, IO, MEMORY, RESPONSE-TIME, TASK und WORKING-SET werden ausgewertet.

REPORT-LIST = *ALL(...)
Alle Reportgruppen (bis auf DEVICE und VOLUME) werden ausgewertet.

REPORT-NUMBER =
Über die Reportnummern können bestimmte Reports einer Reportgruppe ausgewählt werden (hier alle oder die Standardreports).

REPORT-NUMBER = *ALL
Alle Reports einer Reportgruppe werden ausgewertet.

REPORT-NUMBER = *STD
Die wichtigsten Reports einer Reportgruppe werden ausgewertet. Die jeweiligen Reportnummern ergeben sich aus der Reportgruppen-Tabelle.

CONDITIONED-REPORTS =
Die Ausgabe von Teilreports, deren Messwerte im vorgegebenen Bereich liegen, kann unterdrückt werden. Zu den vorgegebenen Bereichen siehe auch „Reduzierung der auszugebenden Messobjekte".

CONDITIONED-REPORTS = *NO /*YES
Die Teilreports, deren Messwerte im vorgegebenen Bereich liegen, werden ausgegeben bzw. nicht ausgegeben.

Die Operanden REPORT-LIST, REPORT-NUMBER und CONDITIONED-REPORTS haben in dieser Anweisung stets die gleiche Bedeutung. Sie werden im Folgenden nur mehr verkürzt oder gar nicht wiedergegeben.

REPORT-LIST = *BCAM-CONNECTION(...)
Die Reportgruppe BCAM-CONNECTION wird ausgewertet.

CONNECTION-SET =
Legt ausgewählte Verbindungsmengen fest und berechnet für sie Statistiken und Diagramme.

CONNECTION-SET = *ALL
Wertet die Antwortdaten aller Verbindungsmengen aus, die in der Messwertedatei vorhanden sind.

CONNECTION-SET = list-post(32): <alpahnum-name 1..16>
Gibt den Namen der Verbindungsmenge an, die ausgewertet werden soll. Der Name der Verbindungsmenge wird von SM2 festgelegt (ADD-BCAM-CONNECTION-SET).

REPORT-LIST = *CATALOG-MANAGEMENT(...)
Die Reportgruppe CATALOG-MANAGEMENT wird ausgewertet.

CATALOG-ID =
Legt die Katalogkennungen fest, die ausgewertet werden sollen.

CATALOG-ID = *ALL
Wertet alle gemessenen Katalogkennungen aus.

CATALOG-ID = list-poss(32): <catid>
Gibt die Katalogkennung an, die ausgewertet werden soll.

REPORT-LIST = *CATEGORY-CPU(...)
Die Reportgruppe CATEGORY-CPU wird ausgewertet.

CATEGORY =
Legt die Kategorien fest, die ausgewertet werden sollen. Für jede Kategorie wird ein eigenes Diagramm ausgegeben, in der Tabelle ein eigener Gruppeneintrag.

CATEGORY = *ALL
Wertet alle gemessenen Kategorien aus.

CATEGORY = list-poss(32): <alphanum-name 1..7>
Gibt den Namen der Kategorie an, die ausgewertet werden soll. Als Kategoriename können folgende Kurzbezeichnungen eingesetzt werden:

TP
SYS
DIALOG
BATCH
SUM

Kategorie Transaktions-Tasks
Kategorie SYSTEM
Kategorie DIALOG
Kategorie BATCH
Für alle Kategorien werden Summenwerte ausgegeben.

Es können auch die selbstdefinierten Kategorien eingesetzt werden.

REPORT-LIST = *CATEGORY-IO(...)
Die Reportgruppe CATEGORY-IO wird ausgewertet. Die Struktur dieses Operandenwertes und ihre Bedeutung ist die gleiche, wie beim Operandenwert *CATEGORY-CPU beschrieben.

REPORT-LIST = *CATEGORY-QUEUE(...)
Die Reportgruppe CATEGORY-QUEUE wird ausgewertet. Die Struktur dieses Operandenwertes und ihre Bedeutung ist die gleiche, wie beim Operandenwert *CATEGORY-CPU beschrieben.

REPORT-LIST = *CATEGORY-WORKING-SET(...)
Die Reportgruppe CATEGORY-WORKING-SET wird ausgewertet. Die Struktur dieses Operandenwertes und ihre Bedeutung ist die Gleiche, wie beim Operandenwert *CATEGORY-CPU beschrieben.

REPORT-LIST = *CHANNEL(...)
Die Reportgruppe CHANNEL wird ausgewertet.

CHANNEL-PATH-ID =
Legt Kanäle fest, für die eine Auswertung vorgenommen werden soll. Für jeden angegebenen Kanal wird ein Diagramm ausgegeben bzw. eine Gruppe in der Tabelle.

CHANNEL-PATH-ID = *ALL
Wertet alle gemessenen Kanäle aus.

CHANNEL-PATH-ID = list-poss(32): <x-string 1..4>
Wertet nur die angegebenen Kanaladressen aus. Als Kanaladressen sind die Zahlen x'0' bis x'1FF' zugelassen.
Die Channel-Path-Id wird überall in SM2 hexadezimal ausgegeben.

REPORT-LIST = *CPU(...)
Die Reportgruppe CPU wird ausgewertet.

PROCESSOR-SPLITTING =
Legt fest, ob die Werte einzelner Prozessoren ausgewertet werden, wenn von SM2 ein Mehrprozessorsystem gemessen wurde.

PROCESSOR-SPLITTING = *NO
Die Durchschnittswerte der Prozessoren werden im Diagramm bzw. in der Tabellengruppe ausgewiesen.

PROCESSOR-SPLITTING = *YES
Die Einzelwerte der Prozessoren werden als Teilreport in je einem Diagramm bzw. einer Tabellengruppe ausgewiesen.


Für Report 6 gilt immer CONDITIONED-REPORTS=*YES, unabhängig davon, was in der Anweisung angegeben wird.


REPORT-LIST = *DAB(...)
Die Reportgruppe DAB wird ausgewertet.

CACHE-ID =
Legt die DAB-Cache-Bereiche fest, die ausgewertet werden sollen.

CACHE-ID = *ALL
Wertet alle gemessenen DAB-Cache-Bereiche aus.

CACHE-ID = list-poss(32): <alphanum-name 1..32>
Gibt den Namen des DAB-Cache-Bereichs an, der ausgewertet werden soll.

REPORT-LIST = *DEVICE(...)
Die Reportgruppe DEVICE wird ausgewertet.

DEVICE =
Legt Geräte fest, für die eine Auswertung vorgenommen werden soll. Für jedes angegebene Gerät wird ein Diagramm ausgegeben bzw. eine Gruppe in der Tabelle.

DEVICE = *ALL
Wertet alle gemessenen Geräte aus.

DEVICE = *SPECIFIED(...)
Wertet nur die angegebenen Geräte aus. Der mnemotechnische Gerätename und/oder der Gerätetyp definiert die einzelnen Geräte.

DEVICE = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Geräte über ihren Gerätenamen ausgewählt.

DEVICE = list-poss(256): <alphanum-name 1..4>
Die mnemotechnischen Gerätenamen der auszuwertenden Geräte werden angegeben.

DEVICE-TYPE = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Geräte über ihren Gerätetyp ausgewählt.

DEVICE-TYPE = *TAPE
Alle Bandgeräte werden ausgewertet.

DEVICE-TYPE = *TD
Alle Geräte mit dem FAMILY-Namen TD werden ausgewertet.

REPORT-LIST = *DILATION(...)
Die Reportgruppe DILATION wird ausgewertet. In dieser Reportgruppe wird nicht die PCS-Dehnung, sondern eine intern ermittelte Dehnung ausgegeben. Die Struktur dieses Operandenwertes und ihre Bedeutung ist die gleiche, wie beim Operandenwert *CATEGORY-CPU beschrieben.

REPORT-LIST = *DISK(...)
Die Reportgruppe DISK wird ausgewertet.

SPECIFIED =
Legt die Geräte und Datenträger fest, für die eine Auswertung vorgenommen werden soll. Wenn sich ein Gerät oder Datenträger ändert, wird ein neuer Teilreport ausgegeben.

SPECIFIED = *ALL
Alle Geräte und Datenträger der Reportgruppe *DISK werden ausgewertet.

SPECIFIED = *DEVICE(...)
Die angegebenen Geräte und alle zugehörigen Datenträger werden ausgewertet.

DEVICE = list-poss(32): <alphanum-name 2..4>
Legt das Gerät fest.

SPECIFIED = *VOLUME-AND-DEVICE(...)
Die angegebenen Geräte und Datenträger werden ausgewertet.

DEVICE-VOLUME = list-poss(32): *SELECT(...)
Die angegebenen Geräte und Datenträger werden ausgewertet.

DEVICE = <alphanum-name 2..4>
Legt das Gerät fest.

VOLUME = <vsn 1..6>
Legt den dem Gerät zugeordneten Datenträger fest.

REPORT-LIST = *FILE(...)
Die Reportgruppe FILE wird ausgewertet.

FILE-NAME =
Legt Dateien fest, für die eine spezielle Auswertung vorgenommen werden soll. Für jede angegebene Datei wird eine Diagrammseite bzw. eine Gruppe in der Tabelle geschrieben.

FILE-NAME = *ALL
Wertet alle gemessenen Dateien aus.

FILE-NAME = list-poss(32): <filename>
Wertet nur die angegebenen Dateien aus. Der Dateiname muss vollqualifiziert angegeben werden. Werte von Dateien, die nicht angegeben werden, werden nicht erfasst.

REPORT-LIST = *IO(...)
Die Reportgruppe IO wird ausgewertet.

PROCESSOR-SPLITTING =
Legt fest, ob die IO-Werte einzelner Prozessoren ausgewertet werden, wenn von SM2 ein Mehrprozessorsystem gemessen wurde.

PROCESSOR-SPLITTING = *NO
Die IO-Summenwerte der Prozessoren werden im Diagramm bzw. in der Tabellengruppe ausgewiesen.

PROCESSOR-SPLITTING = *YES
Die IO-Einzelwerte der Prozessoren werden als Teilreport in je einem Diagramm bzw. einer Tabellengruppe ausgewiesen.

REPORT-LIST = *ISAM(...)
Die Reportgruppe ISAM wird ausgewertet.

ISAM-POOL =
Legt die ISAM-Pools fest, die ausgewertet werden sollen.

ISAM-POOL = *ALL
Wertet alle ISAM-Pools aus.

ISAM-POOL = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Gibt eine Liste von ISAM-Pools an, die ausgewertet werden sollen.

REPORT-LIST = *ISAM-FILE(...)
Die Reportgruppe ISAM-FILE wird ausgewertet.

FILE-NAME =
Legt die ISAM-Datei fest, die ausgewertet werden soll.

FILE-NAME = *ALL
Wertet alle ISAM-Dateien aus.

FILE-NAME = list-poss(32): <alphanum-name 1..54>
Gibt eine Liste von ISAM-Dateien an, die ausgewertet werden sollen.

REPORT-LIST = *PCS(...)
Die Reportgruppe PCS wird ausgewertet. Die Struktur dieses Operandenwertes und ihre Bedeutung ist die Gleiche, wie beim Operandenwert *CATEGORY-CPU beschrieben.

REPORT-LIST = *PERIODIC-TASK-JOBNAME(...)
Die Reportgruppe PERIODIC-TASK-JOBNAME wird ausgewertet.

JOBNAME =
Gibt die Job-Namen der Tasks an, die ausgewertet werden sollen.

JOBNAME = *ALL
Alle über Job-Namen ausgewählten Tasks werden ausgewertet.

JOBNAME = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Die Tasks mit den angegebenen Job-Namen werden ausgewertet.

REPORT-LIST = *PERIODIC-TASK-TSN(...)
Gibt alle Tasks aus, die entweder mit der TSN oder der USER-ID übereinstimmen.

TASK =
Gibt die Tasks an, die ausgewertet werden sollen.

TASK = *ALL
Wertet alle gemessenen Tasks aus.

TASK = *SPECIFIED(...)
Wertet nur die angegebenen Tasks aus.

TSN =
Gibt die TSNs der Tasks an, die ausgewertet werden sollen.

TSN = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Tasks über ihre TSN ausgewählt.

TSN = list-poss(32): <alphanum-name 1..4>
Die Tasks mit den angegebenen TSNs werden ausgewertet.

USER-ID =
Gibt die Benutzerkennungen der Tasks an, die ausgewertet werden sollen.

USER-ID = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Tasks über ihre Benutzerkennung ausgewählt.

USER-ID = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Die Tasks mit den angegebenen Benutzerkennungen werden ausgewertet.

REPORT-LIST = *PERIODIC-TASK-USERID(...)
Die Reportgruppe PERIODIC-TASK-USERID wird ausgewertet.

USERID =
Gibt die Benutzerkennungen der Tasks an, die ausgewertet werden sollen.

USERID = *ALL
Alle über die Benutzerkennung ausgewählten Tasks werden ausgewertet.

USERID = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Die Tasks mit den angegebenen Benutzerkennungen werden ausgewertet.

REPORT-LIST = *PRIOR-ACF(...)
Die Reportgruppe PRIOR-ACF wird ausgewertet.

RESOURCES =
Legt die Betriebsmittel fest, die ausgewertet werden sollen.

RESOURCES = *ALL
Für die Betriebsmittel CPU, Hauptspeicher und Seitenwechsel wird je ein Diagramm ausgegeben, in der Tabelle der statistischen Kennwerte je ein Gruppeneintrag.

RESOURCES = *CPU
Wertet die Angaben für das Betriebsmittel CPU aus.

RESOURCES = *MEM
Wertet die Angaben für das Betriebsmittel Hauptspeicher aus.

RESOURCES = *PAG
Wertet die Angaben für das Betriebsmittel Seitenwechsel aus.

REPORT-LIST = *RESPONSE-TIME(...)
Die Reportgruppe RESPONSE-TIME wird ausgewertet. Die zu dieser Report-Gruppe gehörigen Reports 89 – 93 werden auch aufgegliedert nach Kategorien geliefert, sofern kategoriespezifische Daten vom SM2 erfasst wurden (Datensatz 39). Dementsprechend wird der Kategoriename in der Seitenüberschrift ausgegeben. Für jede verschiedene Definition einer Messung legt SM2R1 ein eigenes Diagramm und eine Statistik an. Standardmäßig werden die einzelnen Definitionen in der Reihenfolge ihres Vorkommens ausgewertet. Berücksichtigt werden die ersten 32 Definitionen.

Nach den Messgrößen wird zusätzlich der stellvertretende Name der dargestellten Verbindungsmenge bzw. Verbindungsgruppenmenge ausgegeben; dieser Name wird vom Benutzer in der SM2-Anweisung ADD-CONNECTION-SET festgelegt.

CONNECTION-SET =
Legt ausgewählte Verbindungsmengen fest und berechnet für sie Statistiken und Diagramme.

CONNECTION-SET = *ALL
Wertet die Antwortdaten aller Verbindungsmengen aus, die in der Messwertedatei vorhanden sind.

CONNECTION-SET = *GLOBAL
Wertet die Antwortdaten für die Verbindung aller Applikationen, aller Partner und aller Prozessoren aus.

CONNECTION-SET = list-poss(32): <alphanum-name 1..16>
Gibt den Namen der Verbindungsmenge an, die ausgewertet werden soll. Der Name der Verbindungsmenge wird SM2-seitig festgelegt (ADD-CONNECTION-SET).

CONNECTION-SET = *ALL-EXCEPT(...)
Wählt eine Verbindungsmenge aus, die nicht ausgewertet werden soll.

SET-NAME = <alphanum-name 1..16>
Gibt den Namen der Verbindungsmenge an, die nicht ausgewertet werden soll.

REPORT-LIST = *RST(...)
Die Reportgruppe RST wird ausgewertet. Die Struktur dieses Operandenwertes und ihre Bedeutung ist die gleiche, wie beim Operandenwert *CATEGORY-CPU beschrieben.

REPORT-LIST = *SERVICETIME(...)
Die Reportgruppe SERVICETIME wird ausgewertet.

DEVICE =
Legt Geräte fest, für die eine Auswertung vorgenommen werden soll. Für jedes angegebene Gerät wird ein Diagramm ausgegeben bzw. eine Gruppe in der Tabelle.

DEVICE = *ALL
Wertet alle gemessenen Geräte aus.

DEVICE = list-poss(256): <alphanum-name 1..4>
Wertet die Geräte aus, die über ihren mnemotechnischen Gerätenamen angegeben werden.

REPORT-LIST = *STD(...)
Die Reportgruppen CHANNEL, CPU, DISK, IO, MEMORY, RESPONSE-TIME, TASK und WORKING-SET werden ausgewertet.

REPORT-LIST = *SVC(...)
Die Reportgruppe SVC wird ausgewertet.

SVC-NUMBER =
Legt die SVC-Nummern fest, die ausgewertet werden sollen.

SVC-NUMBER = *ALL
Alle SVC-Nummern sollen ausgewertet werden.

SVC-NUMBER = list-poss(64): <integer 0..255>
Die angegebenen SVC-Nummern werden ausgewertet.

REPORT-LIST = *TLM(...)
Die Reportgruppe TLM wird ausgewertet.

LOCK-NAME =
Gibt die Namen der Locks an, die ausgewertet werden sollen.

LOCK-NAME = *ALL
Alle Locks werden ausgewertet.

LOCK-NAME = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Die Locks mit den angegebenen Namen werden ausgewertet.

REPORT-LIST = *UTM(...)
Die Reportgruppe UTM wird ausgewertet.

APPLICATION =
Legt die UTM-Applikationen fest.

APPLICATION = *ALL
Alle UTM-Applikationen werden ausgewertet.

APPLICATION = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Die angegebenen UTM-Applikationen werden ausgewertet.

Reportgruppen

Mit einem Gruppennamen wählt der Benutzer eine Gruppe von Messgrößen-Reports aus, die ausgewertet werden sollen. Wie bei den Messgrößen-Reports können auch bei Reportgruppen Messobjekte auftreten. Für jedes Messobjekt erfolgt eine getrennte Ausgabe auf einer neuen Seite. Bei allen Reports, die eine variable Anzahl von Messobjekten ermöglichen, ist als Standardwert ALL vorgesehen. Dadurch werden alle in der Messwertedatei auftretenden Messobjekte berücksichtigt.
Eine Zusammenstellung aller Gruppennamen und Reports finden Sie in der Tabelle Reportgruppen.

Bei den Reportgruppen *CPU (Reports 1, 2, 137) und *IO verhält sich die Angabe PROCESSOR-SPLITTING=*YES als Messobjekt wie folgt.

Im Falle eines Mehrprozessorsystems werden mehrere Teilreports ausgegeben:

  • Messwerte für alle Prozessoren

  • Messwerte für die jeweiligen Prozessoren

Ohne Angabe des Messobjekts oder bei PROCESSOR-SPLITTING=*NO werden nur die akkumulierten Werte für die Prozessoren ausgegeben.

Bei REPORT-LIST=*ALL wird die Reportgruppe *DEVICE nicht ausgewertet.

Report-Bezeichnungen

Auf jeder Seite der Report-Ausgabe steht in der Überschrift die Bezeichnung des jeweiligen Reports. Siehe dazu die Tabelle Report-Bezeichnungen.

Reduzierung der auszugebenden Messobjekte

Der Benutzer kann angeben, ob Teilreports, deren Messwerte „normal“ sind, d.h. in einem vorgegebenen Bereich liegen, ausgegeben werden sollen oder nicht.

Für jede Messgröße wird ein Bereich vorgegeben. Wenn nur eine Messgröße außerhalb ihres Bereichs liegt, wird der Teilreport trotzdem mit allen Messgrößen ausgegeben.

Die Reduzierung der auszugebenden Teilreports gilt für Diagramme und Statistikausgaben. In die Interfacedatei und bei den Summaries werden immer alle Reports ausgegeben.

Die Bereiche sind folgendermaßen vorgegeben (Bezeichnungen mit Erläuterungen siehe Anweisung MODIFY-REPORT-CONDITIONS):

REPORT GROUP

REPORT NUMBER

ITEM NUMBER

LOWER LIMIT

UPPER LIMIT

SUPPRESS CONDITION

COMPARE VALUE

*DEVICE

11

1

0

15

*INSIDE

*MAXIMUM

2

0

15

*INSIDE

*MAXIMUM

35

1

0

15

*INSIDE

*MAXIMUM

36

1

0

0,3

*INSIDE

*MEAN-VALUE

100

1

0

100

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

50

*INSIDE

*MEAN-VALUE

230

1

0

1

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

0,5

*INSIDE

*MEAN-VALUE

*DISK

124

1

0

15

*INSIDE

*MAXIMUM

2

0

15

*INSIDE

*MAXIMUM

125

1

0

15

*INSIDE

*MAXIMUM

126

1

0

0,3

*INSIDE

*MEAN-VALUE

127

1

0

2

*INSIDE

*MEAN-VALUE

227

1

0

1

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

1

*INSIDE

*MEAN-VALUE

228

1

0

10

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

5

*INSIDE

*MEAN-VALUE

229 1

-

-

-

*INSIDE

*MEAN-VALUE

*CHANNEL

10

1

0

10

*INSIDE

*MAXIMUM

2

0

10

*INSIDE

*MAXIMUM

100

1

0

80

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

250

*INSIDE

*MEAN-VALUE

102

1

0

40

*INSIDE

*MAXIMUM

2

0

40

*INSIDE

*MAXIMUM

3

0

40

*INSIDE

*MAXIMUM

*PERIODIC-TASK
-JOBNAME
-TSN
-USERID

152,156,160

1

0

1000

*INSIDE

*MAXIMUM

153,157,161

1

0

5

*INSIDE

*MEAN-VALUE

154,158,162

1

0

10

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

10

*INSIDE

*MAXIMUM

155,159,163

1

0

1000

*INSIDE

*MEAN-VALUE

*TLM

96

1

0

2

*INSIDE

*MAXIMUM

97

1

0

10

*INSIDE

*MEAN-VALUE

*SVC

123

1

0

20

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

20

*INSIDE

*MEAN-VALUE

*MSCF

166

1

0

50

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

0,1

*INSIDE

*MEAN-VALUE

167

1,2

0

4

*INSIDE

*MAXIMUM

168

1

0

50

*INSIDE

*MEAN-VALUE

169 1

2

0

0,1

*INSIDE

*MEAN-VALUE

*TCP-IP

186

1,2

0

1

*INSIDE

*MAXIMUM

187

1,2

0

300

*INSIDE

*MAXIMUM

*SERVICETIME

231

1

0

15

*INSIDE

*MEAN-VALUE

2

0

5

*INSIDE

*MEAN-VALUE

3

0

1

*INSIDE

*MEAN-VALUE

4

0

10

*INSIDE

*MEAN-VALUE

5

0

2

*INSIDE

*MEAN-VALUE

1Angaben über eine Reduzierung der auszugebenden Messobjekte sind nicht sinnvoll.

Bei diesen Reportgruppen ist der Operand CONDITIONED-REPORTS in der PRINT-REPORTS-Anweisung mit *YES voreingestellt.

Alle übrigen Messgrößen sind mit folgenden Werten voreingestellt (mit dieser Voreinstellung werden alle Reports unterdrückt):

LOWER-LIMIT = 0
UPPER-LIMIT = 1 * 10 (63)
SUPPRESS-CONDITION = *INSIDE-RANGE
COMPARE-VALUE = *MEAN-VALUE

Darüber hinaus kann der Benutzer den vorgegebenen Bereich mit der Anweisung MODIFY-REPORT-CONDITIONS für einen Programmlauf verändern.