Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

KDCDEF-Anweisungen

Für die Generierung einer UTM-Cluster-Anwendung sind spezifische Generierungsanweisungen nötig:

  • Globale Eigenschaften einer UTM-Cluster-Anwendung definieren Sie mit der CLUSTER-Anweisung, siehe Abschnitt "CLUSTER - Globale Eigenschaften einer UTM-Cluster-Anwendung definieren". Dazu gehören z.B.

    • die Cluster-Filebase

    • der BCAMAPPL-Name für die Cluster-interne Kommunikation

    • Timer für die Überwachung

    • ein Failure- und ein Emergency-Kommando zum Aufruf bei Ausfall eines Knotens

    • Angaben zu den Cluster-Pagepool-Dateien (Anzahl, Warnstufe, Größe)

    • Angaben zum Verhalten beim Anmelden von Benutzern und zum Deadlock-Verhalten

  • Knoten-spezifische Eigenschaften legen Sie für jede Knoten-Anwendung fest mit der CLUSTER-NODE-Anweisung, siehe Abschnitt "CLUSTER-NODE - Knoten-Anwendung einer UTM-Cluster- Anwendung definieren". Dazu gehören z.B.

    • der Basisname der KDCFILE, der Benutzer-Protokolldatei und der System-Protokolldatei SYSLOG

    • der Rechnername des Knotens

    • der Referenzname der Knoten-Anwendung

    Für jede Knoten-Anwendung müssen Sie eine eigene CLUSTER-NODE-Anweisung angeben.

  • Wenn Angaben bei der CLUSTER-Anweisung oder den CLUSTER-NODE-Anweisungen geändert werden, dann muss immer eine komplette neue Generierung erstellt werden, d.h. die KDCFILE und die Cluster-Dateien müssen neu erzeugt werden. Die einzige Ausnahme ist die Vergrößerung der Werte für den Cluster Pagepool. Details finden Sie im jeweiligen openUTM-Handbuch „Einsatz von UTM-Anwendungen“ unter dem Stichwort „Vergrößerung des Cluster Pagepools“.

  • Wenn bei der Generierung die UTM-Cluster-Dateien erzeugt werden sollen, müssen Sie in der OPTION-Anweisung den Parameter GEN=CLUSTER angeben (siehe auch Abschnitt "OPTION - KDCDEF-Lauf steuern").
  • Für UTM-Cluster-Anwendungen müssen Sie bei der KDCDEF-Generierung MAX BLKSIZE=4K oder 8K angeben. Für Anwendungen auf 32 Bit-Systemen ist der Standardwert 4K. Auf 64-Bit-Systemen ist der Standardwert 8K.

  • Eine UTM-Cluster-Anwendung kann nicht mit doppelter Dateiführung der KDCFILE generiert werden, d.h. es muss MAX KDCFILE=(..., SINGLE) angegeben werden (dies ist der Standardwert).