Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Dateiverzeichnisse und Dateien von ROBAR-SV

&pagelevel(4)&pagelevel

Auf der Management Unit werden im Rahmen der Installation und Konfiguration von ROBAR-SV folgende Dateiverzeichnisse und Dateien eingerichtet:

Shell-Variable PATH

Wenn die Shell-Variable PATH den Wert /usr/bin/ enthält, dann können die Programme, Skripts und binären Dateien von ROBAR-SV aus einem beliebigen Verzeichnis heraus aufgerufen werden.


Meldungskataloge

ROBAR-SV verwendet (sprachabhängig) einen der obigen Meldungskataloge.
Die Sprache im Linux-System wird durch die Shell-Variable LANG bestimmt.


Laufzeit-Dateien für eine ROBAR-SV-Instanz

Die Laufzeit-Dateien einer ROBAR-SV-Instanz werden bei ihrem Start im Verzeichnis /var/lib/robar_abba/<instance>/... eingerichtet.
Dieses Verzeichnis wird aus dem Muster-Verzeichnis der entsprechenden Schnittstelle (/opt/fujitsu/robar/<ver>/abba/new_instance/...) mit den aktuellen Dateien für die ROBAR-SV-Instanz versorgt.
Die Schnittstellen-spezifische Konfigurationsdatei der ROBAR-SV-Instanz (/etc/robar/abba/<instance>) wird ebenfalls übertragen und dabei automatisch in ein binäres Format konvertiert.
Unterschiedliche ROBAR-SV-Instanzen haben somit jeweils ihre eigene Ablaufumgebung.

Änderungen an der Schnittstellen-spezifischen Konfigurationsdatei der ROBAR-SV-Instanz nach ihrem Start kommen nicht zur Wirkung.