Reparatur und Zurücksetzen dienen zur Wiederherstellung einer SESAM/SQL-Datenbank nach Fehlersituationen, die sich durch andere Maßnahmen nicht beheben lassen (siehe Abschnitt „Mögliche Fehlersituationen und geeignete Recovery-Maßnahmen“). Für Reparatur und Zurücksetzen verwendet der Datenbankverwalter die UtilityAnweisung RECOVER.
Zum Reparieren und Zurücksetzen von Anwender-Spaces, des Catalog-Space und der gesamten Datenbank können auch Fremdkopien statt der mit COPY erzeugten SESAM-Sicherungsbestände eingesetzt werden (siehe Abschnitt „Reparieren und Zurücksetzen mit Fremdkopien“).
Ein Reparieren und Zurücksetzen von Anwender-Spaces, des Catalog-Space und der gesamten Datenbank ist auch mit Hilfe eines Replikats möglich. Informieren Sie sich dazu im Abschnitt „Replikat einer Datenbank“ oder auch im Abschnitt „Replikat einer Datenbank“.
Reparatur und Zurücksetzen aus SESAM-Sicherungsbeständen sind im Rahmen der „Media Recovery“ ab "Datenbank, Catalog-Space und Anwender-Spaces wiederherstellen" ausführlich beschrieben.