In einem Rechner können Sie mehrere DBHs starten, unabhängig davon, ob es sich um den independent DBH oder den linked-in DBH handelt. Dabei können Sie Teile des DBH als Share-Module verwalten.
DBH zuordnen und benennen
Um Konflikte zu vermeiden, sollten Sie zusammengehörige Anwendungen in Konfigurationen zusammenfassen und so gegenüber anderen Konfigurationen abschotten (siehe " Basishandbuch"). Einen DBH ordnen Sie einer Konfiguration zu, indem Sie den Konfigurationsnamen vergeben (siehe DBH-Option CONFIGURATION-NAME auf "CONFIGURATION-NAME"). Der Konfigurationsname muss innerhalb eines Rechners eindeutig sein.
Über die DBH-Option DBH-NAME (siehe "DBH-NAME") vergeben Sie den jeweiligen DBH-Namen. Zu beachten ist dabei, dass es innerhalb einer Konfiguration nicht mehrere DBHs gleichen DBH-Namens geben darf. Andernfalls kann es bei DBH-spezifischen Dateien, die den DBH-Namen und den Konfigurationsnamen als Namensbestandteil führen, zu Namenskonflikten kommen (TA-LOG-Dateien, WA-LOG-Datei und Cursordateien).