Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
Das Handbuch zu VM2000 V12.0 beschreibt den Einsatz von VM2000 auf SE Servern.
Gegenüber dem Vorgänger-Handbuch VM2000 V11.5 enthält das Handbuch folgende wesentliche Änderungen:
- VM2000 V12.0 ist ablauffähig in einem Monitorsystem BS2000 V21.0; Gastsysteme BS2000 OSD/BC V10.0 werden nicht mehr unterstützt (siehe "Unterstützte Hardware und Betriebssysteme").
- Bei VM2000-Informationskommandos wird die Version von BS2000-Systemen nicht mehr als BS2000/OSD-Version (z.B. V11.0B), sondern als BS2000-Version (z.B. V20.0B) ausgegeben.
- Alle Bezüge zu XenVMs, d.h. zu Linux- und Windows-Gastsystemen, wurden entfernt.
Auf SU x86 erlaubte das Trägersystem X2000 bislang die Einrichtung und Verwaltung von XenVMs über den SE Manager. XenVMs waren in VM2000 zwar nicht bekannt, wurden aber bei der Anzeige globaler Betriebsmittel unter dem StichwortFOREIGN
berücksichtigt. Das Einrichten und Verwalten von XenVMs wird auf den aktuellen Trägersystemen, auf denen VM2000 V12.0 ablauffähig ist, nicht mehr unterstützt.
- Einführung des Standardwertes
*UNIQUE
für den ParameterSERVER-UNIT-NAME
bei den Kommandos/CHECK-VM-MIGRATION
, /MIGRATE-VM
und/MIGRATE-VM-DEFINITION
. - Auf SU x86 werden die Kommandos
/HOLD-VM
und/RESUME-VM
mit der Meldung VMS3011 und dem Kommando-Returncode 0|64|VMS9004 abgewiesen. - Die veralteten Gerätetyp-Familien
*DISKETTE
,*EXOTIC
und*UNMTAPE
werden nicht mehr aufgeführt. - Beim "Parallel Access Volume (PAV, SU /390)" wird auch die Unterstützung der Funktion "FastDPAV" unter VM2000 beschrieben.
- Im Abschnitt "VM2000 in den Gastsystemen" wird das neue BS2000-Kommando
/MODIFY-IO-OPTIONS
und seine Wirkung auf den VM2000-Betrieb beschrieben.
Inkompatibilitäten in den Informationskommandos
Folgende inkompatible Änderungen haben sich in den Ausgaben der VM2000-Informationskommandos ergeben:
- Bei den Kommandos /
SHOW-VM-ATTRIBUTES
und/SHOW-VM-RESOURCES
wird statt der BS2000/OSD-Version die BS2000-Version nach SYSOUT und in die S-VariableGUEST-VERSION
ausgegeben. Außerdem wird in die S-VariableGUEST-TYPE
der Wert „BS2000“ anstelle von „BS2-OSD“ ausgegeben. - Der Parameter
INFORMATION
der Kommandos/SHOW-VM-ATTRIBUTES
und/SHOW-VM-RESOURCES
unterstützt den Wert “*GS
” nicht mehr.
Die S-VariablenPART-ID
,GS-ATTR
,GS-MODE
,GS-STA
,GS-SIZE
(VM-spezifisch) undGS-SIZE
(Globale Konfiguration) wurden vollständig eliminiert.
- Aus der Ausgabe des Kommandos
/SHOW-VM-RESOURCES INFORMATION=*CONFIGURATION
wurden die S-VariablenPATH-GROUP-ID-MODE
,NUM-OF-VIRT-CPUS
undREAL-MIN-MEM-SIZE
eliminiert. - Der Parameter
INFORMATION
der Kommandos/SHOW-VM-RESOURCES
und/SHOW-VM-DEVICE-STATUS
unterstützt den Wert “*HA-CLUSTER
” nicht mehr.
Zusätzliche Änderungen im Handbuch VM2000 V12.0B gegenüber VM2000 V12.0A
- Minimale Hauptspeichergröße einer VM auf SU x86 muss mindestens 1024 MByte sein.
- Eliminierung der Symmetrix-Plattenspeichersysteme (keine Unterstützung mehr).
- Aktualisierung von Kommando-Returncodes und Beispielen.