Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-VM-DEVICE-ATTRIBUTES (Attribute von Geräten ändern)

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit /MODIFY-VM-DEVICE-ATTRIBUTES kann bestimmt werden, ob die genannten Geräte auch implizit durch ein Gastsystem einer VM zugeordnet werden können.

Dazu haben Geräte das Geräteattribut ASSIGN-BY-GUEST. Die Voreinstellung ist ASSIGN-BY-GUEST=*NO, d.h. die Geräte können zunächst nicht implizit durch ein Gastsystem einer VM zugeordnet werden.

Die Voreinstellung für dieses Geräteattribut kann für SU /390 bereits in der Parameterdatei von VM2000 geändert werden (siehe "Einstellen der VM2000-Parameter im Parameterservice").

Die Voreinstellung für dieses Geräteattribut kann für einzelne oder alle existierenden Geräte durch /MODIFY-VM-DEVICE-ATTRIBUTES UNITS=... und für alle neu hinzukommenden Geräte durch /MODIFY-VM-DEVICE-ATTRIBUTES UNITS=*NEW-DEVICES geändert werden. Neu hinzukommende Geräte (siehe "Dynamische I/O-Konfigurationsänderung") erhalten dann als Geräteattribut die neue Voreinstellung.

DUMMY-Bandgeräte sollten nicht implizit zugeordnet werden, siehe "Spezielle Geräte".

Virtuelle Konsolen können nicht implizit durch ein Gastsystem zugeordnet werden. Alias-Geräte (PAV) und CRD-Geräte dürfen nur implizit zugeordnet werden (das Attribut wird für diese Geräte ignoriert).

Die Benutzungsart für ein Gerät ändert sich mit diesem Kommando nicht (siehe "MODIFY-VM-DEVICE-USAGE (Benutzungsart für Geräte einer VM ändern)").

Für ein Gerät wird nur im Fehlerfall eine Meldung ausgegeben.

Dieses Kommando ist nur dem VM2000-Administrator erlaubt.

 


MODIFY-VM-DEVICE-ATTRIBUTES

UNITS = *ALL / *NEW-DEVICES / *PUBSET-DEVICES(...) / *BY-ASSIGNMENT-SET(...) /





list-poss(28): *DEVICE-RANGE(...) / <alphanum-name 1..4 with-wild(20)>


*PUBSET-DEVICES(...)



|

PUBSET = *BY-PUBRES-DEVICE(...) / <cat-id 1..4>



|


*BY-PUBRES-DEVICE(...)



|



|

UNIT = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>


*BY-ASSIGNMENT-SET(...)



|

SET-NAME = *STDSET / <name 1..8>


*DEVICE-RANGE(...)



|

FROM = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>



|

,TO = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>

,ASSIGN-BY-GUEST = *NO / *YES(...)


*YES(...)



|

SET-NAME = *STDSET / <name 1..8>


UNITS =
Legt die Geräte fest, für die das Attribut vergeben werden soll.

Die Einstellung für neu hinzukommende Geräte kann nur mit UNITS=*NEW-DEVICES verändert werden.

UNITS = *ALL
Das Attribut soll an alle existierenden Geräte vergeben werden.

UNITS = *NEW-DEVICES
Das Attribut soll an alle neu hinzukommenden Geräte vergeben werden (dynamische I/O-Konfigurationsänderung).

UNITS = *PUBSET-DEVICES(...)
Das Attribut soll für alle Geräte eines Pubset geändert werden.

PUBSET = *BY-PUBRES-DEVICE(...)
Bestimmt die Geräte des Pubset über das Pubres-Gerät.

UNIT = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Mnemotechnische Gerätebezeichnung des Pubres-Geräts.

PUBSET = <cat-id 1..4>
Katalogkennung des Pubset.
Der Pubset muss mit seinem Pubres-Gerät im MRS-Katalog des Monitorsystems eingetragen sein.

UNITS = *BY-ASSIGNMENT-SET(...)
Das Attribut soll für alle Geräte eines Assignment Sets geändert werden.

SET-NAME = *STDSET / <name 1..8>
Bestimmt die Geräte des Assignment Sets über seinen Namen.

UNITS = *DEVICE-RANGE(...)
Für alle in diesem Namensbereich liegenden Geräte soll das Attribut vergeben werden.

Gerätenamen <x-text 4..4> (bei *DEVICE-RANGE) werden von FROM nach TO gemäß hexadezimaler Sortierung ausgewählt. Sonst werden Gerätenamen <alphanum-name 2..2> gemäß alphabetischer Sortierung ausgewählt.

FROM = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Bestimmt den Anfang des Namensbereichs.

TO = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Bestimmt das Ende des Namensbereichs. Der mnemotechnische Gerätename muss im gleichen Wertebereich (2- oder 4-stellige mn) wie der FROM-Gerätename liegen und in der aufsteigenden Sortierreihenfolge des Wertebereichs größer oder gleich dem FROM-Gerätenamen sein.

UNITS = <alphanum-name 1..4 with-wild(20)>
Legt die Geräte fest, für die das Attribut vergeben werden soll.


ASSIGN-BY-GUEST = *NO / *YES(...)
Bestimmt, ob Geräte für diese VM auch implizit durch das Gastsystem zugeordnet werden können (*YES). Andernfalls (*NO) müssen die Geräte der VM explizit durch den VM- oder VM2000-Administrator zugeordnet werden. Siehe "Initialisieren einer VM".

ASSIGN-BY-GUEST = *NO
Die Gerätezuordnung darf nicht implizit durch das Gastsystem, sondern nur mit den VM2000-Kommandos /ADD-VM-DEVICES oder /SWITCH-VM-DEVICES bzw. (für VM-Definitionen) mit /CREATE-/MODIFY-VM-DEFINITION erfolgen.
Ausnahme: Alias-Geräte (PAV/DPAV, siehe "Parallel Access Volume (PAV, SU /390)"), CRD-Geräte (siehe "Spezielle Geräte") und Snap-Units für Snapsets (siehe "Spezielle Geräte").

ASSIGN-BY-GUEST = *YES(...)
Die Gerätezuordnung darf auch implizit durch das Gastsystem erfolgen.

SET-NAME = *STDSET / <name 1..8>
Die ausgewählten Geräte werden dem angegebenen Assignment Set zugeordnet.

 

Kommando-Returncodes

(SC2)   SC1

Maincode

Bedeutung

0
1             0
2             0
2             0
2             0
64
64
64
64
64
64

CMD0001
VMS4180
VMS4203
VMS4241
VMS4242
VMS3002
VMS4006
VMS4171
VMS4200
VMS4223
VMS9005

Kommando erfolgreich ausgeführt
Vorgegebene Gerätemenge ist leer
Dem Assignment Set sind keine Geräte zugeordnet
Attribut nicht für alle Geräte des Pubset geändert
Attribut nur für das Pubres-Gerät des Pubset geändert
Ungültiger Operandenwert (z.B. Operand *DEVICE-RANGE)
Gerät nicht verfügbar
ASSIGN-BY-GUEST ist für virtuelle Konsolen nicht möglich
Assignment Set nicht eingerichtet
Kommando (Operand *PUBSET-DEVICES) nicht ausgeführt
Kommando konnte nicht oder nur teilweise bearbeitet werden


Garantierte Meldungen

VMS4171

Nur bei Angabe von *PUBSET-DEVICES: VMS4223, VMS4240, VMS4241, VMS4242

Nur bei UNITS-Angabe ohne *DEVICE-RANGE und ohne Angabe von Wildcards: VMS4006


Beispiel

/modify-vm-device-attributes units=*pubset-devices(pubset=vm04),
                             assign-by-guest=*yes(set-name=sys2impl) —  (1)
VMS4240 DEVICE ATTRIBUTES OF PUBSET 'VM04' WITH PUBRES DEVICE 'D4' MODIFIED

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(1)

Der VM2000-Administrator vergibt das Attribut ASSIGN-BY-GUEST an den Pubset mit dem Pubres-Gerät D4 und ordnet die Pubset-Geräte dem Assignment Set SYS2IMPL zu.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Siehe auch die ausführlichen Beispiele zur Geräte- und Pubset-Verwaltung ("Beispiel zur Verwaltung der Geräteperipherie" und "Beispiel zur Verwaltung von Pubsets").